Berlin, – Der Spezialist für Medizintechnik aus Nordrhein-Westfalen führt ab sofort die PiSA sales CRM-Software ein. DISCHER gilt als eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung, Planung, Herstellung sowie dem Vertrieb und Service von Reinigungs- und Desinfektionsautomaten für Pflegegeschirre und ist seit über 40 Jahren deutschlandweit und international erfolgreich am Markt etabliert.
Im Jahr 1977 gegründet, produziert und beliefert der familiengeführte Mittelständler aus Haan heutzutage nicht nur europaweit, sondern global bis nach Asien und Übersee. Fortschrittlichste Technologie und innovative Entwicklung werden bei DISCHER stets großgeschrieben. Auch aus diesem Grund hat sich der Medizinproduktehersteller für ein einheitliches CRM-System entschieden, das den beteiligten Mitarbeitern in ihrem Tagesgeschäft als hilfreiches Werkzeug dient und die Produktivität weiter steigert. Die leistungsstarke CRM-Lösung von PiSA sales wird DISCHER unterstützen, um Service- sowie Vertriebsprozesse umfassender abzubilden und effizienter zu steuern. Die Software des Berliner CRM-Herstellers sorgt dabei für eine reibungslose Erfassung aller Rückmeldedaten im System und ermöglicht dank der offline funktionierenden Apps den mobilen Zugriff und maximale Produktivität auch von unterwegs.Das PiSA sales CRM überzeugte neben seiner flexiblen Spitzentechnologie auch dank der modernsten und robusten Standardkopplung zu dem bestehenden abas-ERP-System und Microsoft Office. Im Rahmen der anstehenden CRM-Einführung profitiert der global agierende Medizintechnik-Anbieter aus dem Niederbergischen Land somit von einer zentralen Informationsquelle für verbesserte und langfristige Kundenbeziehungen sowie die weitere Verstärkung seiner Produktexzellenz.
Ein zusätzlicher Entscheidungsfaktor stellt die preisgekrönte Cloudvariante dar: die CRM-Software aus Berlin wird bei höchster Sicherheit in einem deutschen Datacenter gehostet.
Die CRM-Einführung wird sich bei DISCHER nicht nur dank der 360°-Sicht auf alle entscheidenden Kennzahlen und des besseren Verständnisses der Vertriebspipeline vorteilhaft auswirken. Mit der Entscheidung zugunsten von PiSA sales wird das Haaner Unternehmen Outlook endgültig ablösen und die Verwendung des neu überarbeiteten PiSA-Postfaches als integrierten Groupware-Clients implementieren.
Mehr über die Discher Technik GmbH erfahren Sie hier: https://www.discher.de/