Mit Donnerstag 11. Juli ist die Übernahme
von Navision durch Microsoft mit einem Transaktionsvolumen von 1, 4
Mrd. Euro vollendet. Navision ist nun Teil der Microsoft-Abteilung
Microsoft Business Solution. Für die Kunden von Navision
ebenso wie die von Microsoft Great Plains bedeute dies nach Angaben
der Fusionspartner, dass die Technik in Richtung .Net
weiterentwickelt werde.
Die Fusion wurde Anfang Mai dieses Jahres angekündigt und
wurde als Kampfansage an SAP verstanden. Die Walldorfer
Softwarefirma SAP bedient jedoch vorrangig Großbetriebe,
während Navision den Bereich der KMUs abdeckt. Ein Jahr zuvor
hat Microsoft mit der Übernahme von Great Plains den ersten
Schritt in den ERP-Markt gesetzt. Great Plains spielt jedoch im
Unterschied zu Navision in Europa keine große Rolle und zielt
so wie SAP eher auf große Unternehmungslösungen.
Quelle:Computerwelt Österreich