Seite wählen

Gütersloh, 17. September 2009
Bei HSE24 ist der Kunde König. Einen optimalen und aktuell
mehrfach ausgezeichneten Kundenservice bietet der Homeshopping-
Spezialist auch durch die Umsetzung seines Projektes
„KIK“ (Kunde ist König). Nach einer
Projektlaufzeit von 15 Monaten implementierte die syskoplan-Tochter
cm4 das SAP CRM-System, das die technische Grundlage des Projektes
bildet. Nun ist auch die zweite Projektphase „KiK
Sales“ operativ. Sämtliche Verkaufsprozesse des
Multichannel-Kaufhauses sind mit allen anderen kundenorientierten
Prozessen im SAP CRM integriert.

Die syskoplan-Tochter cm4 hat als Generalunternehmer für
alle Projektpartner die Prozesse rund um die Bestellabwicklung des
Homeshopping-Unternehmens in das SAP CRM-System eingebunden. Neben
den Service-Prozessen sind jetzt auch sämtliche
Verkaufsprozesse in einer homogenen Systemlandschaft mit allen
nötigen internen und externen Funktionen auf derselben
technischen Plattform integriert, darunter auch Logistik,
Buchhaltung und Lieferantenmanagement.

Neben einem webbasierten Call Center User Interface (UI) sind
weitere Kanäle wie der Web Shop und das IVR (Interactive Voice
Response – Spracherkennung) „realtime“
angeschlossen. „Damit haben wir eine multikanalfähige
Architektur implementiert, die auch zukünftig flexibel auf
Veränderungen reagieren kann. Durch die Veredlung von SAP CRM
kann die Standardsoftware den hohen Anforderungen eines
Multichannel-Kaufhauses gerecht werden“, sagt Susanne Zander,
Partner bei der cm4 GmbH & Co. KG.

Im Teleshopping sind die Abläufe rund um Verkauf und
Kundenservice eine größere Herausforderung als im
klassischen Versandhandel. Wird ein Produkt präsentiert, dann
kommen bei Call Center-Agenten die Bestellungen an – die
Agenten nehmen bis zu 73.000 Anrufe an einem Tag entgegen. Verkauf
und Kundenservice müssen auf die aktuellen Daten zugreifen
können, denn nur so können die Aufträge im Sinne des
Kundenwunsches zufriedenstellend und effizient abgewickelt werden.
„Das Projekt „KiK“ trägt maßgeblich
dazu bei, die Servicequalität und die Effizienz unseres
Unternehmens zu verbessern. Dies wird von unseren Kunden
honoriert“, sagt Norbert Paulus, Bereichsleiter Broadcast
& IT und Mitglied der Geschäftsleitung bei HSE24. Das
Homeshopping-Unternehmen bedient aktuell über 2 Millionen
aktive Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Zur cm4 GmbH & Co. KG
cm4 ist eine Tochtergesellschaft der syskoplan AG, die sich auf die
Unterstützung von CRM-Prozessen im B2C-Umfeld spezialisiert
hat. Sie fokussiert Unternehmen, die dem Distanzhandel zuzuordnen
sind und unterstützt ihre Kunden bei der Implementierung von
integrierten Software-Lösungen basierend auf
Standardkomponenten marktführender Hersteller, insbesondere
der SAP. Als Joint Venture zwischen dem Medienunternehmen
Bertelsmann AG und der syskoplan AG 1999 gegründet, ist cm4
traditionell im Distanzhandel verwachsen. Seit 2001 ist cm4 ein
Tochterunternehmen der syskoplan AG.

Zur syskoplan AG
„Leidenschaft für IT“: Das ist es, was syskoplan
seit über 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der
syskoplan-Gruppe realisieren innovative IT-Lösungen. Sie
nutzen dabei adaptive und agile IT-Plattformen und erweitern sie um
kundenspezifische Komponenten. Davon profitieren die Kunden der
syskoplan- Gruppe vielfach: Sie erhalten eine leistungsfähige,
flexible und effiziente IT. Unsere individuell auf die
Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen
ermöglichen Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige
Wettbewerbsvorteile. Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen
vereint die syskoplan-Gruppe die Leistungsfähigkeit einer
großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und
Flexibilität kleiner Einheiten. Im Mittelpunkt des Handelns
der syskoplan-Gruppe stehen die gemeinsam gelebten Werte. Sie sind
die Basis der erfolgreichen Arbeit für unsere Kunden. Rund 440
Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2008 einen
Umsatz von 60,8 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die
syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000
an der Frankfurter Börse notiert ist.

Zu HSE24
Das Homeshopping-Unternehmen HSE24 befindet sich seit seiner
Gründung 1995 auf einem nachhaltigen Wachstumskurs. Im
Kalenderjahr 2008 wurde ein Nettoumsatz von 352 Millionen Euro (+10
Prozent zum Vorjahr) erzielt. Rund 2 Millionen aktive Kunden kaufen
regelmäßig bei HSE24 ein. Das Multichannel- Kaufhaus
verbindet TV- und Internetshopping erfolgreich unter einem Dach und
erreicht per Kabel und Satellit über 40 Millionen Haushalte in
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neu im Senderverbund
ist HSE24 EXTRA. Damit setzt der Homeshopping-Spezialist auf einen
konsequenten Ausbau seines Multichannel-Angebots unter der
Dachmarke HSE24.

Mehr unter:www.syskoplan.de