Seite wählen

Hamburg, Im Gebrauchtwagenhandel sowie im Neuwagengeschäft bedeutet jeder Standtag eines Fahrzeugs Kosten für den Händler. Um die Prozesse möglichst effizient zu gestalten, bedarf es eines genauen Überblicks über den Status aller zu vermarktenden Fahrzeuge. Mit der Implementierung des sogenannten Fleet Monitors von Autorola Solutions koordiniert die DELLO-Gruppe fortan ihre gesamte Vertriebssteuerung aller DELLO- und DÜRKOP-Standorte und macht einen weiteren großen Schritt in die Zukunft des Bestands- und Verkaufsmanagement.

Nach einer intensiven Projektplanungs- und Implementierungsphase von etwa sechs Monaten ist kürzlich der Fleet Monitor des Softwareanbieters Autorola Solutions für alle DELLO- und DÜRKOP- Standorte live gegangen. „Ziel ist es, die gesamten Prozesse rund um jedes Fahrzeug an allen 40 Standorten der Gruppe sichtbar zu machen sowie zu digitalisieren und zu automatisieren – von der Ankunft bzw. Bestellung bis zum Verkauf“, erklärt Carsten Kaufmann von Autorola Solutions. „So hat die DELLO-Gruppe einen genauen Überblick in Echtzeit und erkennt frühzeitig, an welchen Stellen unnötige Standzeiten und damit Kosten entstehen.“In der zentralen Steuerung über den Fleet Monitor werden die zwei bestehenden Dealer Management Systeme, ein Customer-Relationship-Management-System sowie diverse Subsysteme integriert und zusammengeführt. Die Software umfasst dabei die Fahrzeugdatenanreicherung, Live-Schnittstellen zu unterschiedlichen B2C-Fahrzeugbörsen, B2B-Auktionsvermarktung sowie einen eigenen gebrandeten B2B-Online ShowRoom für angeschlossene Opel-Vertragspartner. Mit dieser umfangreichen Implementierung ist die DELLO-Gruppe Vorreiter in der Digitalisierung der Vertriebssteuerung unter den deutschen Handelsgruppen. „Die Digitalisierung unserer Vertriebssteuerung ist ein wichtiger Schritt für uns, um unsere Abläufe noch effizienter zu gestalten und gezielt die entscheidenden Stellschrauben dafür zu identifizieren“, sagt Maarten Schlenhoff, Vertriebsleiter bei der DELLO-Gruppe. „Darüber hinaus, übernimmt die Software zeitintensive Tätigkeiten wie das Einstellen von Fahrzeugen auf Vermarktungsplattformen automatisch, was Arbeitszeit der Mitarbeiter einspart und zu einer sofortigen Kaufverfügbarkeit der Fahrzeuge für Endkunden führt.“

Neben Autorola Solutions, die mit ihrem Fleet Monitor die gesamten Managementsysteme in einem Tool verknüpfen, ist auch die Auktionsplattform von Autorola in das Projekt involviert. Jens Oldemölle, der die Gebrauchtwagenvermarktung der DELLO-Gruppe verantwortet, erklärt: „Auf der Plattform wird ab sofort wöchentlich in festen Auktionen B2B-Ware vermarktet. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Inzahlungnahmen, die wir so direkt und unkompliziert synchron an eigene Partner als auch ein internationales Käufernetz vermarkten können.“

DELLO-Geschäftsführer Christian Cuypers blickt optimistisch auf die Implementierung des Tools: „Die Herausforderung, in einer großen Handelsgruppe mit unterschiedlichen Unternehmen und unterschiedlichen Systemen Transparenz zu erzielen, ist groß. Autorola Solutions hat uns mit ihrer Software eine Lösung geboten, die individuell auf unsere Anforderungen abgestimmt ist. Wir freuen uns auf die Effekte, die die Implementierung auf unsere Vertriebsleistung haben wird.“