Karben, Juli 2007 – Salesforce,
führender CRM-Anbieter in den USA, hat sein Angebot um
Webkonferenzen erweitert. Salesforce reagiert damit auf den Trend,
verstärkt Webkonferenzen für Marketing und Vertrieb
einzusetzen. Das Spektrum reicht von der
Online-Produktpräsentation über Fachkonferenzen bis hin
zur Vertriebsschulung. In Deutschland wird die entsprechende
Webkonferenz-Software durch die netucate systems GmbH im
Application Service Providing (ASP) betrieben oder lizenziert.
„Dank flexibler Businessmodelle und leichter
Integrierbarkeit in andere Systeme bietet unsere
Webkonferenz-Software sowohl für kleinere als auch für
große CRM-Anbieter auch hierzulande die Möglichkeit,
mitzuhalten“, beschreibt Karl-Ulrich Schweizer,
Geschäftsführer der netucate systems GmbH, die Situation
auf dem deutschen Markt. „Gerade im Application Service der
netucate kann ein CRM-Anbieter seine Wertschöpfungskette
ausweiten und seinen Kunden zusätzlichen Nutzen
bieten.“
Mit der Integration der iLinc Real Time Collaboration Suite
erhalten Anwender von CRM-Systemen vor allem einen direkteren
Zugang zu ihren Kunden: Neue Produkte können dem Kunden online
präsentiert werden – ohne großen Reise- oder
Zeitaufwand. Gleiches gilt für fachliche Einweisungen,
Schulungen oder Support. In der Praxis sieht das so aus, dass die
Vertriebsprofis ihre Kampagnen wie gewohnt erstellen und diese sehr
einfach mit Webevents oder Online-Präsentationen verbinden.
Vertrieb und Kunde treffen sich dann spontan oder zum abgestimmten
Termin via Internet.
ASP, Vertriebs- und Ansprechpartner für die
Webkonferenz-Softwarelösungen ist in Europa die netucate
systems GmbH aus Karben bei Frankfurt am Main. Dort kann die
iLinc-Software exklusiv in insgesamt fünf europäischen
Sprachen bezogen oder On-Demand genutzt werden. „Die direkte
Ansprache von Kunden und Interessenten mittels Webkonferenz
ermöglicht Marketing- und Vertriebsprofis ein effizientes
Management ihrer Kampagnen“, erklärt Karl-Ulrich
Schweizer die Vorzüge der neuen Partnerschaft in den USA.
„Wir bekommen auch hierzulande zunehmend Anfragen aus den
entsprechenden Abteilungen der Unternehmen. Während das Live
E-Learning in vielen Personalabteilungen bereits zum festen
Bestandteil der Aus- und Fortbildung geworden ist, setzt sich der
Zug bei den Marketing- und Vertriebsprofis gerade erst in
Bewegung.“
Für die Anbieter von CRM-Systemen im deutschsprachigen Raum
dürfte daher die Integration von netucate einen spürbaren
Mehrwert erbringen und ohne großen Aufwand zu realisieren
sein: netucate ist dank einer einfachen XML-Schnittstelle leicht
einzubinden, die On-Demand-Lösung ist auch für kleinere
Softwarehäuser ohne Investitionen nutzbar. „Das Beispiel
Salesforce hat gezeigt, wie Vertriebs- und
Marketingaktivitäten weitestgehend automatisiert werden
können, Kundenkontakte effizient gemanagt und Kosten für
aufwendige Kampagnen reduziert werden können“, meint
Karl-Ulrich Schweizer. „Eine Lösung, die sich auch
für Mittelständische Softwarehäuser und deren
Anwender bestens eignet.“
Die netucate systems GmbH bietet Produkte und Dienstleistungen
zur erfolgreichen Zusammenarbeit im virtuellen Raum (Realtime
Collaboration) an und versteht sich als Systemhaus und Application
Service Provider (ASP). Zu den Kunden zählen führende
Unternehmen der Versicherungsbranche, aus Industrie und
Telekommunikation, Behörden und Verbände. netucate
systems bietet individuelle Lösungen für Webkonferenzen,
Live E-Learning und Web Meetings.