Der CRM-Infotag „Erfolg in jeder
(Kunden-)Beziehung“ vermittelte interessierten Mittelständlern
in der vergangenen Woche am Flughafen Münster-Osnabrück
das nötige Wissen für die Planung und Umsetzung eines
CRM-Projektes. Zahlreiche Besucher – vor allem Fach- und
Führungskräfte aus den Regionen Weser/Ems und
Münsterland – nahmen das Angebot wahr und informierten sich in
Fachvorträgen über die Software Suite für Vertrieb,
Marketing und Service. Durch CRM-Live-Demos erhielten sie einen
Eindruck von Microsoft Dynamics CRM im praktischen Einsatz.
Die connectiv! eSolutions GmbH, regionaler Anbieter von
IT-Komplettlösungen in den Bereichen CRM (Customer
Relationship Management) und Web-Entwicklung, veranstaltete ihren
ersten Infotag rund um das Thema CRM. Der emsländische
IT-Dienstleister hatte Kunden und Interessenten in den
Konferenzbereich am FMO eingeladen.
„Wir wollten den Interessierten zeigen, wie sie in ihren
Unternehmen Strategien und Ziele für langfristige
Kundenbeziehungen entwickeln können. Dabei ergeben sich
häufig Wettbewerbsvorteile. Das ist gerade für
mittelständische Unternehmen wichtig. In diesem Markt nehmen
Produktvielfalt und Qualität ständig zu. Dadurch wird es
immer schwieriger, sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten.
Gute Kundenbeziehungen sind da Gold wert“, sagt Hermann Silies,
Geschäftsführer bei connectiv!.
Die Vorträge und Präsentationen des Info-Tags zeigten,
dass Kundenorientierung gerade im Mittelstand gelebte Firmenkultur
sein muss. Die gesamten Geschäftsprozesse sollten am Kunden
ausgerichtet sein. Das sei das A und O für den
Geschäftserfolg und eine Garantie für ein erfolgreiches
CRM-Projekt. Das IT-Programm sei nur ein Werkzeug, um eine
kundenorientierte Unternehmensstrategie in der täglichen
Praxis umzusetzen. „Kundenbeziehungsmanagement ist viel mehr als
eine IT-Lösung. Das haben die Gespräche heute gezeigt.
Nicht die Technik, sondern der Mensch steht im Vordergrund. Die
Software leistet nur einen Beitrag dazu, dass das tägliche
Miteinander zwischen Anbieter und Kunde besser und dauerhaft
gelingen kann“, erklärt Thomas Thyen, ebenfalls
Geschäftsführer bei connectiv!.
Gemeinsam mit der OVSoftware GmbH aus Münster hatte
connectiv! ein Team aus Referenten zusammengestellt. Markus
Dietrich, Technologieberater eBusiness bei Hardy Schmitz, einem
Großhandelsunternehmen der Elektrotechnikbranche in Rheine,
gab einen Einblick in das alltägliche Arbeiten mit der
Software: „Bei Hardy Schmitz haben wir über 4.000 Kunden. Da
benötigen wir ein System, in das sich Mitarbeiter schnell
einarbeiten können und das vor allem von ihnen angenommen
wird. Dynamics CRM lässt sich wie Outlook bedienen und leicht
in unser Systemumfeld einbinden. Jetzt merken wir täglich, wie
sich unser Datenbestand verbessert und dass unsere Kunden gern
wiederkommen.“
Durch seine aktive Präsentation hatte Markus Dietrich die
Teilnehmer auf seiner Seite. „Nicht nur wie Markus Dietrich
vorträgt, sondern auch was er sagt, ist sehr nützlich und
interessant für Unternehmen, die wie wir vor der
Einführung eines CRM-Systems stehen. Er berichtet aus
Anwendersicht vom täglichen Umgang mit der Software. Auch die
Mitarbeiterperspektive hat er in den Vordergrund gestellt: Ohne das
Interesse und die Motivation der Belegschaft kann ein CRM-Projekt
nicht gelingen“, sagt Theo Mönch-Tegeder,
Geschäftsführer der Dom Medien GmbH in
Osnabrück.
Bewusst hatte connectiv! ein Veranstaltungsformat gewählt,
das neben den Vorträgen auch Raum für persönliche
Gespräche und Networking lässt. „Das werden wir weiter
ausbauen. Erst haben wir lange überlegt ob, wie, wo und mit
wem wir einen Info-Tag veranstalten sollten. Doch unsere
Erwartungen haben sich erfüllt. Auch mit Ambiente, Service und
Catering zeigten sich die Besucher zufrieden“, sagt Thomas Thyen
abschließend.
Über die connectiv! eSolutions GmbH
Die connectiv! eSolutions GmbH ist Ihr Partner, wenn Sie nach
innovativen Lösungen für Ihr Unternehmen suchen. Neben
den vielseitigen individuellen Produkten und Leistungen rund ums
Internet, unterstützt connectiv! Sie auch bei Ihrem
CRM-Projekt.
Weiter Informationen unter:www.connectiv.de