Mit dem Ziel, ihren Mitarbeitern im Innen-
und Außendienst permanent alle relevanten Kundeninformationen übersichtlich,
transparent und vollständig in System zur Verfügung zu stellen, führt die KARL
BACHL GmbH & Co KG SMARTCRM ein. Eine Schnittstelle zum
ERP-System proALPHA gewährleistet jederzeit den Zugriff auf alle nötigen
Informationen im CRM-System.
Kandel, 16. September 2014. Mit der KARL
BACHL GmbH & Co KG hat sich erneut ein proALPHA-Anwender für die Einführung
von SMARTCRM entschieden. Die CRM-Software wird die Prozesse in Vertrieb und
Marketing unterstützen. Hans Maier, EDV-Leiter bei BACHL, begründet die
CRM-Entscheidung: „Unser Bedarf an Informationen, die über die im ERP-System
hinterlegten Daten hinausgehen, ist gewachsen. Und diese müssen den
Mitarbeitern, auch unserem Außendienst, schnell und einfach zur Verfügung
stehen.“ Die zentrale Bündelung aller Daten in einem System, auf das die
Mitarbeiter jederzeit zugreifen können, ist daher das vorrangige Ziel der
Einführung. Darüber hinaus dient sie einer optimierten Außendienstanbindung. Hierfür
stellt SMARTCRM verschiedene Möglichkeiten bereit, z. B. den Offline-Zugriff
auf alle Daten über Notebooks oder eine App für iPhones und iPads. Im
CRM-System oder auf den Smartphones der Außendienstmitarbeiter angelegte Termine und deren Ansprechpartner werden
zeitnah
miteinander abgeglichen. So ist sowohl in SMARTCRM als auch auf den Smartphones
immer eine vollständige Terminübersicht der Mitarbeiter einsehbar.
Umfangreiche
Analysen dank ERP-Schnittstelle: SMARTCRM
überzeugte BACHL neben einer intuitiven, benutzerfreundlichen Bedienung mit
einer Standardschnittstelle zum ERP-System proALPHA. Über diese Schnittstelle
werden sowohl Adress- und Kontaktdaten als auch das zugehörige Zahlenmaterial
wie beispielsweise Umsätze importiert. Letzteres stellt SMARTCRM in zahlreichen
Analysen aufbereitet zur Verfügung. So kann BACHL zukünftig beispielsweise nicht
nur den kumulierten Umsatz eines Verbandes einsehen, sondern auch den Umsatz
jedes einzelnen Verbandsmitglieds. Mussten die Mitarbeiter bisher Statistiken
und andere Listen manuell z. B. in Microsoft Excel oder Microsoft Word
erstellen, sehen sie nun die Auswertungen tagesaktuell auf dem Bildschirm.
Sämtliche
Projektinformationen auf einen Blick: Ein weiterer
Vorteil für die Vertriebsarbeit ist die lückenlose Projektverfolgung in
SMARTCRM. Alle an einem Projekt beteiligten Kunden und Lieferanten, deren
Ansprechpartner sowie eine vollständige Aktivitätenhistorie sind in einer
Projektakte vereint und können mit nur wenigen Klicks aufgerufen werden. Somit
ist jederzeit nachvollziehbar, welche Absprachen getroffen oder welche Termine
vereinbart wurden.
Vereinfachte
Messearbeit: Darüber hinaus werden die
Vertriebsmitarbeiter auch auf Messen mit der CRM-Software arbeiten. Ein
Visitenkartenscanner erleichtert den Außendienstmitarbeitern in Zukunft die
Erfassung neuer Kontakte und Leads in SMARTCRM. Dem Innendienst werden diese
Informationen sowie zugehörige Aufgaben mit einem Blick in das CRM-System schneller
zur Verfügung stehen.
Zielgruppengenaue
Serien-E-Mails: Auch die Marketingprozesse unterstützt
SMARTCRM. So werden die Mitarbeiter beispielsweise Mailings direkt aus dem
CRM-System heraus versenden. Umfangreiche Selektionsmöglichkeiten und die freie
Vergabe von Merkmalen garantieren hierbei die Auswahl der richtigen Zielgruppe.
Streuverluste werden reduziert und Vertriebsaktionen optimiert.
Professionelle Beratung des
CRM-Spezialisten: Mit der Betreuung durch den CRM-Hersteller ist EDV-Leiter Hans
Maier sehr zufrieden: „Die Zusammenarbeit mit der SMARTCRM GmbH ist sehr positiv.
Dank der kompetenten Beratung und einer realistischen Zeit- und Kostenplanung sind
wir überzeugt, bei unseren Ansprechpartnern in guten Händen zu sein.“
Über die SMARTCRM GmbH
Die SMARTCRM
GmbH entwickelt seit 1992 erfolgreich CRM-Systeme für mittelständische
Unternehmen in Industrie und Handel. Dabei konnte der CRM-Hersteller in über
400 Projekten seine Kompetenz unter Beweis stellen. Als mittelständisches
Unternehmen kennt die SMARTCRM GmbH die Anforderungen des Mittelstandes und
handelt nach dem Motto: Vom Mittelstand für den Mittelstand. Mit dem
gleichnamigen CRM-System stärkt die SMARTCRM GmbH den Vertrieb seiner Kunden
und sorgt für eine optimierte Unternehmenstransparenz. Denn SMARTCRM ist eine
individuell konfigurierbare CRM-Lösung, die sich an die jeweilige
Unternehmenssituation anpasst. Darum vertrauen über 14.000 mittelständische
Anwender aus Industrie und Handel auf die langjährige Erfahrung des
CRM-Spezialisten. Über 20 Jahre CRM-Entwicklung zeigen: Damit eine Software dem
Unternehmen einen wirklichen Nutzen bringt, bedarf es einer umfangreichen
Betreuung. Darum ergänzt die SMARTCRM GmbH ihre Softwarelösung durch Beratung
und Systemanalyse, Customizing, Installation sowie umfassende Anwender- und
Administratorschulungen. Auch intern schreibt das Unternehmen die drei
Buchstaben CRM besonders groß. Die Mitarbeiter arbeiten engagiert mit und an
SMARTCRM. Mit viel Elan und Leidenschaft für ihr CRM-System stellen sie die kontinuierliche
Weiterentwicklung von SMARTCRM sowie eine umfassende Kundenbetreuung sicher.
Der
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zeichnete die SMARTCRM GmbH mit dem
Gütesiegel „Software Made in Germany“ aus. Die Auszeichnung wird an
Software-Anwendungen verliehen, die erstklassigen Service, Qualität und
Zukunftsfähigkeit vereinen.
Die SMARTCRM
GmbH bietet viele Schnittstellen-Lösungen zu gängigen Drittsystemen, z. B.
DMS-, ERP- und E-Mail-Marketing-Software. Dabei arbeitet das Unternehmen eng
mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammen.