CRM im Mittelstand: genesisWorld auf der IT-Plus
in Stuttgart
Integration von Projektplanung und Warenwirtschaft in das
Kundenmanagement
Karlsruhe, 3. April 2002. Auf der Stuttgarter IT-Messe
IT-Plus präsentiert CAS Software-Partner mediaPlan GmbH zwei
neue Anbindungen für genesisWorld, das Kundenmanagementsystem
für den Mittelstand. Mit flexPlan wird die professionelle
Projektplanung Microsoft Project an genesisWorld angebunden.
Über die Schnittstelle flexFaktura kann der Anwender auf
Warenwirtschaftssysteme von Lexware und 42 Software zugreifen. In
beiden Fällen stehen den Mitarbeitern im Kundenmanagement
wichtige Informationen aus Projektplanung und Warenwirtschaft unter
einer Arbeitsoberfläche zur Verfügung.
mediaPlan zeigt die CRM-Groupware genesisWorld und die
Anbindungen für Projektplanung und Warenwirtschaft auf der IT
Plus vom 17. bis zum 20. April 2002 auf der Messe Stuttgart in
Halle 5.0 am Stand 230 (Gemeinschaftsstand ‚doIT‘ der Medien- und
Filmgesellschaft Baden-Württemberg).
Projektplanung mit flexPlan
Die neue Anbindung flexPlan von mediaPlan sorgt für eine
bessere Transparenz in der Projektplanung und vereinfacht die
unternehmensinterne Kommunikation. Da alle zuständigen
Mitarbeiter in die Projektplanung einbezogen werden, lassen sich
Projekte mit flexPlan noch flexibler planen und protokollieren.
Alle Aufgaben, die der Projektleiter mit Microsoft Project
erstellt, werden automatisch an die zuständigen Mitarbeiter
weitergeleitet und erscheinen dann unter der gewohnten
Arbeitsoberfläche in genesisWorld. Zudem können die
Projektdaten per Mausklick aktualisiert werden. Damit sieht der
Projektleiter auf einen Blick alle Veränderungen in seinem
Projektplan.
Zugriff auf Warenwirtschaft mit flexFaktura
Mit flexFaktura wird die kaufmännische Software
WarenWirtschaft Business Solutions von Lexware an genesisWorld
angebunden. Die Schnittstelle unterstützt auch 42 Faktura, 42
Arthur und 42 Marvin, die kompatiblen Nachfolgelösungen
für Lexware Business Solutions aus dem Hause 42 Software GmbH.
Damit kann der Anwender in der Adresshistorie von genesisWorld alle
Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen
sowie offene Posten einsehen. Ohne Applikationswechsel lassen sich
an jedem gewünschten Arbeitsplatz alle Schritte von der
Angebotserstellung über die Auftragsbearbeitung bis zur
Rechnungsstellung nachvollziehen. Und mit der Datenreplikation von
genesisWorld stehen auch dem Außendienstmitarbeiter
sämtliche Kundenbelege auf seinem Notebook zur
Verfügung.
genesisWorld
genesisWorld ist die CRM-Groupware für kleine und
mittelständische Unternehmen mit kurzen Einführungszeiten
und überschaubaren, kalkulierbaren Kosten. Die neuartige
Kombination von Customer Relationship Management (CRM) und
Groupware ermöglicht nicht nur das Management von
Kundenbeziehungen, sondern auch eine effizientere Gestaltung von
Arbeitsprozessen. genesisWorld deckt mit seinem Adress-, Termin-,
Dokumenten- und Projektmanagement bereits im Standardprodukt alle
Bereiche des Kunden- und Informationsmanagements ab. Die
CRM-Groupware bettet sich nahtlos in die Office-Welt ein und
integriert zahlreiche mittelstandstypische ERP-Systeme sowie
weitere Applikationen. Aufgrund der hohen Integrierbarkeit und
Skalierbarkeit wächst das Kundeninformationssystem mit den
Anforderungen eines mittelständischen Unternehmens und bietet
ein großes Maß an Investitionssicherheit. genesisWorld
wurde 1998 mit dem ‚European IT Prize‘ der Europäischen
Kommission ausgezeichnet.
mediaPlan GmbH
mediaPlan electronic business solutions GmbH wurde 1998 in
Stuttgart gegründet. Die Gründer Thomas Fortanier und
Peter Holzwarth wirkten beinahe zwei Jahrzehnte in der
Softwareentwicklung und im Projektmanagement bei der ALCATEL SEL AG
mit. mediaPlan entwickelt Branchenlösungen in den Bereichen
E-Commerce, Business to Business und Business to Consumer für
Internet- und Intranetanwendungen. Die Internetauftritte von
mediaPlan sind mit hoher Funktionalität für
Interaktivität ausgestattet und können dynamisch gepflegt
und gewartet werden. Das Unternehmen sorgt dafür, dass
Internetauftritte in die betrieblichen Organisationsprozesse
eingebunden werden und bietet hierfür Informationsmanagement-
(Groupware), Projektmanagement- und Warenwirtschaftssysteme an. Der
Schwerpunkt von mediaPlan liegt auf der individuellen Anpassung an
die Bedürfnisse der jeweiligen Unternehmen. Dabei werden stets
Kosten und Nutzen geprüft und auf diese Weise ein hohes
Maß an Investitionssicherheit sichergestellt.
Speziallösungen wurden für Verbände, Optik, Schmuck
und Uhren realisiert. Darüber hinaus ist mediaPlan Spezialist
für Netzwerksicherheit und Firewalls.
CAS Software AG
‚Richtig informiert. Jederzeit und überall.‘ lautet das
Motto der CAS Software AG aus Karlsruhe. Das Unternehmen wurde 1986
von Martin Hubschneider und Ludwig Neer gegründet und
entwickelt schwerpunktmäßig Informationssysteme für
das Customer Relationship Management (CRM). Darüber hinaus
betreibt CAS Software verschiedene Internet-Plattformen und
Informationsdienste für den mobilen Anwender. Mit der
CRM-Groupware genesisWorld hat CAS Software 1998 eine neue
Generation für das Kunden- und Informationsmanagement in
mittelständischen Unternehmen begründet. Gemeinsam mit
dem Partnerunternehmen PTV Planung Transport Verkehr AG hat CAS
Software die professionelle Routenplanung map&guide entwickelt
und damit die Marktführerschaft in Deutschland und in den
Benelux-Staaten übernommen. Die CAS Software AG
beschäftigt über 100 Mitarbeiter und hält
Beteiligungen an mehreren Unternehmen, u. a. an PTV AG, YellowMap
AG, RegioService GmbH, LeserAuskunft GmbH, Varta-Führer GmbH,
Indiwidual AG und INEO AG. Unternehmen aller Größen und
Branchen – darunter Kunden wie DaimlerChrysler, Deutsche Telekom,
Siemens, Fraunhofer Institute und RWTH Aachen – arbeiten
täglich mit Produkten von CAS Software.