Seite wählen

Karlsruhe, 21. November 2001. Die CAS Software AG
kündigt auf Basis der genesisWorld-Technologie ein Enterprise
Information Portal (EIP) für das Management von internen
Unternehmensinformationen an. Das neue Standardprodukt
unterstützt die internen Geschäftsprozesse und verbessert
den Informationsfluss zwischen den Mitarbeitern. Auf diese Weise
sorgt das Enterprise Information Portal für eine hohe
Transparenz in mittelständischen Unternehmen. Mit der neuen
Software kann in kurzer Zeit ein unternehmensweites
Informationsportal eingerichtet und aufgebaut werden. Das EIP soll
im Sommer 2002 verfügbar sein.

Das Wissensportal für den Mittelstand
Während in einem Kleinbetrieb die „Mund-zu-Mund-Propaganda“
für Informationen, Arbeitsabläufe und interne
Abstimmungen gut funktioniert, geht in mittelständischen
Unternehmen aufgrund von intransparenten, bürokratischen
Arbeitsabläufen viel Zeit verloren. Zudem bestehen auch
„parallele Wissensinseln“, da sich Mitarbeiter unabhängig
voneinander dasselbe Wissen erarbeiten. Auch der Austausch
über zentrale Informationen, die alle Mitarbeiter betreffen,
ist häufig nicht standardisiert.
An diesem Punkt setzt das neue Enterprise Information Portal an,
das für vereinfachte Arbeitsabläufe, eine effektivere
Zusammenarbeit und eine hohe unternehmensinterne Transparenz sorgt.
Das neue Portal verfügt über ein Mitarbeiter- und
Zuständigkeitsverzeichnis sowie verschiedene
Standardabläufe, unter anderem für interne Bestellungen
und Urlaubsanträge. Das EIP basiert auf der bewährten
genesisWorld-Technologie, ist einfach bedienbar und „ready-to-run“.
Die Einführung des EIP kann schnell und kostengünstig
erfolgen.
Zusätzliche Mehrwerte und Synergieeffekte entstehen, wenn das
Enterprise Information Portal und die CRM-Groupware genesisWorld
gemeinsam eingesetzt werden.

genesisWorld
genesisWorld ist die Schaltzentrale für das Customer
Relationship Management (CRM) in mittelständischen
Unternehmen. Das Kundeninformationssystem bietet im Standardprodukt
eine breite Basisfunktionalität mit Adress-, Termin-,
Dokumenten- und Projektmanagement. genesisWorld basiert auf einer
modernen, mehrschichtigen Client-Server-Architektur und
ermöglicht hohe Integrierbarkeit und Skalierbarkeit. Auf
dieser technologischen Grundlage deckt genesisWorld alle Bereiche
des Kunden- und Informationsmanagements ab, bettet sich nahtlos in
die Office-Welt ein und bietet verschiedene mobile
Zugriffsmöglichkeiten. Die CRM-Groupware schlägt
Brücken zwischen Software-Inseln und integriert ERP-Systeme
sowie Drittapplikationen. genesisWorld wurde 1998 mit dem „European
IT Prize“ der Europäischen Kommission ausgezeichnet.

CAS Software AG
„Richtig informiert. Jederzeit und überall.“ lautet das Motto
der CAS Software AG aus Karlsruhe. Das Unternehmen wurde 1986 von
Martin Hubschneider und Ludwig Neer gegründet und entwickelt
Software-Lösungen, Internet-Anwendungen sowie mobile
Informationssysteme für das Customer Relationship Management
(CRM). Mit der CRM-Groupware genesisWorld hat CAS Software 1998
eine neue Generation für das Kunden- und
Informationsmanagement in mittelständischen Unternehmen
begründet. Führend ist CAS Software auch bei den
Internet-Diensten: 1996 hat das Unternehmen mit Reiseplanung.de die
erste deutsche Online-Reiseplanung vorgestellt, 1997 folgte mit
YellowMap.de das erste europäische Branchenverzeichnis mit
Straßenkarten, im Jahr 2000 der Web-Organizer FreeOffice.de,
der Online-Zeitschriftenshop PresseKatalog.de und das
Büromanagement-Portal OfficeToday.de. Gemeinsam mit dem
Partnerunternehmen PTV Planung Transport Verkehr AG hat CAS
Software die professionelle Routenplanung map&guide entwickelt
und damit die Marktführerschaft in Deutschland und in den
Benelux-Staaten übernommen. Die CAS Software AG
beschäftigt über 100 Mitarbeiter und hält
Beteiligungen an mehreren Unternehmen, u. a. an PTV AG, YellowMap
AG, RegioService GmbH, LeserAuskunft GmbH, Varta-Führer GmbH,
Indiwidual AG und INEO AG. Unternehmen aller Größen und
Branchen – darunter Kunden wie DaimlerChrysler, Deutsche Telekom,
Siemens, Fraunhofer Institute, Ferien AG und Lang & Schwarz
Wertpapierhandel – arbeiten täglich mit Produkten von CAS
Software.

Internet: www.cas.de