Die diesjährige CRM-Expo in Nürnberg
hat mit 166 Ausstellern und 3150 Fachbesuchern das Vorjahresniveau
um fünf Prozent übertroffen.
Die Fachmesse rund um das Thema Kundenbeziehungsmanagement fand
bereits zum zweiten Mal in Nürnberg statt – insgesamt war das
die achte CRM-expo in Deutschland. „CRM für fast alle
Unternehmensgrößen essentiell“, begründet Markus M.
Jessberger vom Messeveranstalter asfc den Erfolg dieser
Branchenschar.
So rekrutieren sich die Fachbesucher der CRM-Expo mehr und mehr
aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Support und Service. Daraus
schließt Jessberger, dass sich der Markttrend weg von den
fächerübergreifenden Messen, hin zu den fokussierten
Spezialmessen verstärkt, der Besucherrückgang auf der
Systems gibt ihm Recht. Im Kongressprogramm der diesjährigen
CRM-Expo konnten sich die Besucher über die neusten
Entwicklungen beim Kundedaten-Management informieren.
Höhepunkt der Messer war wie immer die Kongressreihe
„RM@itsbest“. Hier stellten die Finalisten des
CRM-Best-Practice-Awards ihre Projekte und Umsetzungen vor – vom
VfB Stuttgart über die Post Finance bis hin zum
österreichischen Baumarkt Baumax in der Kategorie
Business-to-Consumer. Der Gebäudesystemanbieter Viega, das
Sicherheitstechnikunternehmen Assa Abloy und die
Internet-Handelsplattform Mercateo wetteiferten miteinander in der
Kategorie Business-to-Business. Gewonnen haben in den jeweiligen
Kategorien Baumax und Viega.
Allied Vision Technologies, Hersteller von spezialisierten
Markenkameras für die Industrie, errang den Sonderpreis
für kleine Unternehmen. „Alle Finalisten waren auf einem sehr
hohen Niveau. Am Schluss entschied der Innovationsgrad über
die Platzierung“, so Ralf Korb, Mitglied der CRM Best Practice
Award-Jury und Research Director der Hewson Group.
Auch im nächsten Jahr wird die CRM-Expo wieder in
Nürnberg stattfinden: vom 7. bis zum 8. November 2007.