Leinfelden-Echterdingen, den 14. Februar 2014 – Die COR&FJA AG hat heute die vorläufigen
Zahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr vorgelegt. Demnach erzielte das Unternehmen
2013 einen Gesamtumsatz von 132 Mio. Euro (2012: 136,7 Mio. Euro) und ein
ausgeglichenes Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen
auf immaterielle Vermögensgegenstände EBITDA (2012: -9,1 Mio. Euro).
Sowohl Umsatz als auch EBITDA liegen damit im Rahmen der bisherigen Prognose. Alle
Zahlen sind vorläufig und vor Durchsicht des Abschlussprüfers. Die ausführliche Veröffentlichung
der finalen und geprüften Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2013 erfolgt im Rahmen
des Konzernabschlusses am 29. April 2014.
Angesichts des laufenden Kostensenkungsprogramms sowie der inzwischen weitestgehend
abgeschlossenen strategischen Neuausrichtung geht COR&FJA davon aus, dass das Unternehmen
nach dem Übergangsjahr 2013 ab dem laufenden Geschäftsjahr eine gesunde
wirtschaftliche Entwicklung nehmen wird. Zukünftig konzentriert sich das Unternehmen in
Europa auf das Kerngeschäft rund um die Entwicklung und den Vertrieb von Standardsoftwarelösungen
für Lebensversicherungen. In diesem Geschäftsfeld hat COR&FJA in der
Vergangenheit die größten Erfolge erzielt und sich dabei einen wesentlichen Teil der hervorragenden
Reputation bei den Kunden verschafft.
Ebenfalls am heutigen Tag hat das Unternehmen die Planzahlen für 2014 veröffentlicht,
wonach das Unternehmen mit einen mit einem Gesamtumsatz von etwa 100 Mio. Euro und
mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen
auf immaterielle Vermögensgegenstände (EBITDA) von rund 11 Mio. Euro rechnet.
In diesen Planzahlen ist der auf die COR&FJA Banking Solutions GmbH übertragene Anteil
des in 2013 verkauften Segments Banking bereits nicht mehr enthalten. Und auch der Umsatz-
und Ergebnisbeitrag der COR&FJA Beteiligung an der plenum AG, die mit Ablauf des
Geschäftsjahres 2013 nicht mehr Teil des Konsolidierungskreises der COR&FJA AG ist und
somit nicht mehr voll konsolidiert, sondern nach der Equity-Methode bilanziert wird, ist nicht
mehr Teil der Planzahlen.
Über COR&FJA
Die COR&FJA Gruppe gehört zu den führenden Software- und Beratungsunternehmen für
die europäische Finanzdienstleistungsbranche mit den Schwerpunkten Versicherungen und
Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung. Das Leistungsspektrum reicht von Standardsoftware
über Consulting-Dienstleistungen bis hin zur Übernahme des IT-Betriebs
(Application Service Providing). Die COR&FJA Gruppe mit Hauptsitz in Leinfelden-
Echterdingen und Standorten in München, Aachen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln
und St. Georgen sowie Tochtergesellschaften in den Niederlanden, Dänemark, Österreich,
der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Polen, Tschechien, Portugal und den USA beschäftigt
knapp 1.100 Mitarbeiter.
Internet: www.cor.fja.com