- Wichtige Neuheit beim Projektmanagement: ConAktiv 6.0 mit
Kapazitäts- und Auslastungsplanung. - Neue Oberfläche: Beispiele auf www.conaktiv.de/screens/beispiele.html
- ConAktiv auf der CeBIT 2003.
Mannheim, 26. Februar 2003.– Die Management Software
ConAktiv für mittelständische Dienstleistungsunternehmen
erscheint zur CeBIT 2003 in der Beta-Version 6.0.
Die auffälligste Änderung ist die völlig neu
gestaltete Benutzeroberfläche, die jetzt für Win XP und
Mac OS X optimiert ist. Neben der Oberfläche ist auch die
Nutzerführung verbessert worden.
Weitere Neuheiten sind:
Palm-Schnittstelle, grafische Kapazitäts- und
Auslastungsplanung für das Projektmanagement, Anpassung an die
Entwicklungsumgebung 4D Version 6.8 und die automatisierte
Übergabe von Daten an das Tabellenkalkulations-programm
„Excel“ für das Berichtswesen.
Neben Projektkalkulation, -abrechnung und -controlling gibt es eine
erweiterte Kapazitäts- und Auslastungsplanung, die den
Projektleiter bei der Koordination unterstützt.
Unterschiedliche Planungsstadien werden in einem farbigen
Balkendiagramm visualisiert. Hier können auch verschiedene
Projektszenarien simuliert werden. Dabei werden sowohl einzelne
Mitarbeiter, als auch Mitarbeitergruppen und Sachressourcen
berücksichtigt. Bei der Planung gleicht ConAktiv freie mit
benötigten Ressourcen ab und schlägt dann automatisch
Einsatzpläne vor.
Über die Palm-Schnittstelle lassen sich Termine, Adressen und
Aufgaben zwischen dem PDA und ConAktiv abgleichen.
Der Hersteller Connectivity GmbH zeigt ConAktiv 6.0 auf der
CeBIT (12. – 19. März 2003) in Halle 6, Block A38, Stand
151.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.conaktiv.de