Ettlingen, 29. Januar 2002 – Die command
ag präsentiert auf der diesjährigen CeBIT Neuerungen
für das Risiko- und Kreditmanagement. Die bewährten
SAP-Add-Ons CREFOsprint und KVsprint wurden noch stärker
vernetzt: Sämtliche risikorelevanten Informationen aus
KVsprint, dem Tool für das Kreditversicherungsmanagement,
werden jetzt auch im CREFOsprint Risikomanagement für die
Risikobeurteilung herangezogen. So kann ein Unternehmen das
tatsächliche Risiko für den Fall der
Zahlungsunfähigkeit eines Kunden nun noch besser
abschätzen.
Bei der Risikobetrachtung werden sowohl die Vereinbarungen
über das Kreditversicherungs-Limit eines Kunden sowie die
Höhe der Selbstbeteiligung als auch eventuelle
Abrechnungspauschalen des Warenkreditversicherers
berücksichtigt. Dadurch wird deutlich, bis zu welchem Betrag
die Warenkreditversicherung bei einer Insolvenz des Kunden die
Zahlung übernimmt und wie hoch das Eigenrisiko für das
Unternehmen bleibt. Der Sachbearbeiter im Debitorenmanagement
erhält ausführliche Informationen, um zu entscheiden,
welcher Kreditrahmen einem Kunden eingeräumt werden
soll.
Durch die noch bessere Verzahnung von Kredit- und
Risikomanagement bleibt der Debitorenmanager stets auf dem
Laufenden: sobald sich bei den Angaben der Kreditversicherung in
KVsprint etwas ändert, erhält er automatisch eine
Mitteilung in CREFOsprint Risikomanagement. Wurde beispielsweise
der Kreditrahmen eines Kunden durch die Warenkreditversicherung
gesenkt, kann er sofort eine neue Risikobetrachtung
erstellen.
command auf der CeBIT vom 13. – 20. 03. 2002 in Hannover mit
dem Geschäftsbereich SAP in Halle 4 Stand F37
Partner am command-Stand: Verband der Vereine Creditreform e.V. als
Kooperationspartner im Bereich Debitorenmanagement
Das Ettlinger SAP-Systemhaus (SAP Channel Partner VAR) command
ag beschäf-tigt inklusive der Niederlassungen in Hamburg,
Berlin und Düsseldorf derzeit mehr als 200 Mitarbeiter und
bietet eigene SAP.readytowork-Lösungen für die
Nahrungsmittel-industrie (FOODsprint®), für die
pharmazeutische Industrie (PHARMAsprint®), den technischen
Großhandel und Kfz-Teilehandel (TRADEsprint®) sowie die
Versor-gungswirtschaft (VUsprint®, basierend auf SAP und
IS-U/CCS) an. Daneben stehen mit KVsprint® und CREFOsprint
Add-Ons für das effiziente Debitorenmanagement zur
Verfügung. KVsprint® unterstützt den
Versicherungsnehmer bei allen gegenüber dem Kreditversicherer
zu erfüllenden Aufgaben, CREFOsprint ermöglicht die
Online-Abfrage von Wirtschaftsauskünften bei Creditreform und
deren Integration in SAP. Beide Add-Ons wurden integriert in ein
weiteres Modul:
CREFOsprint-Risikomanagement. Im Geschäftsjahr 2000/01
(Ende: 30.04.01) erwirtschaftete die command ag einen Umsatz von 24
Mio. Euro ( www.command.de ).