Seite wählen

Ettlingen, 9. Juli 2002 – Bei der
Automechanika (17. bis 22. September 2002 in Frankfurt am Main)
zeigt die command ag erstmals die neue TecCom-Bestellfunktion ihrer
SAP-Branchenlösung für Kfz-Teilehändler: Damit kann
ein Händler direkt aus der command-Software heraus innerhalb
von Sekunden Verfügbarkeiten, Lieferzeiten und Preise bei
anderen TecCom-Händlern prüfen und elektronisch
bestellen. Bisher bot die Branchenlösung bereits die
automatische Beantwortung von eingehenden Anfragen und Bestellungen
– nun bildet sie die Doppelrolle der Kfz-Teilehändler als
Verkäufer und Käufer komplett ab. Dabei kommunizieren die
Softwaresysteme der Marktteilnehmer ohne manuelle Eingriffe direkt
online miteinander.

In der command-Software ist die neue Bestellfunktion in das so
genannte Vertriebscockpit integriert, ein von command selbst
entwickeltes Zusatzprogramm zur SAP-Branchenlösung
TRADEsprint, das als Schaltzentrale für die Vertriebsabteilung
dient: Sie bündelt sämtliche Informationen und
Funktionen, die der Vertrieb benötigt, in einer
Oberfläche:

Kundenstammdaten, Liefer-Konditionen, Rabatte, Artikel,
Online-Anfrage und -Bestellung via TecCom, Anlegen des
Lieferauftrags und Fakturierung. „Anstatt zwischen Vertriebsmodul,
Warenwirtschaft und Fakturierung hin- und herzuwechseln, kann der
Vertriebsmitarbeiter sämtliche mit Anfrage, Bestellung und
Verkauf zusammenhängenden Arbeitsschritte abwickeln, ohne die
Anwendung zu verlassen“, beschreibt Thorsten Behrens den
entscheidenden Vorteil der command-Lösung.

In einem Pilotprojekt wird die neue Bestellfunktion derzeit beim
Kfz-Teilehändler Herth + Buss aus Heusenstamm implementiert.
Bei der Automechanika wird command die neue Lösung in Halle
10.1 Stand C 62 live demonstrieren.

command auf der Fachmesse Automechanika in Frankfurt/Main vom
17. – 22.

September 2002 am Stand C 62 in Halle 10.1.

Das Ettlinger Softwarehaus command ag beschäftigt inklusive
der Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Düsseldorf derzeit
220 Mitarbeiter. Als SAP-Systemhaus (SAP Channel Partner VAR)
bietet command eigene SAP-Branchenlösungen für die
Nahrungsmittelindustrie (FOODsprint®), für die
pharmazeutische Industrie (PHARMAsprint®), den technischen
Großhandel und Kfz-Teile- und Reifenhandel
(TRADEsprint®), für die Kosmetikindustrie (BeautySprint)
sowie die Versorgungswirtschaft (VUsprint®, basierend auf MySAP
Utilities) an. Daneben stehen mit KVsprint® und CREFOsprint
Add-Ons für das effiziente Debitorenmanagement zur
Verfügung. KVsprint® unterstützt den
Versicherungsnehmer bei allen gegenüber dem Kreditversicherer
zu erfüllenden Aufgaben, CREFOsprint ermöglicht die
Online-Abfrage von Wirtschaftsauskünften bei Creditreform und
deren Integration in SAP. Beide Add-Ons wurden integriert in ein
weiteres Modul:

CREFOsprint-Risikomanagement. Im Geschäftsjahr 2001/02
(Ende: 30.04.02) erwirtschaftete die command ag einen Umsatz von 27
Mio. Euro.

Weitere Informationen finden Sie unter :www.command-ag.de