Konstanz, – Die Corona-Krise zeigt, dass Unternehmen die digitale Transformation weiter voranbringen müssen. Der Konstanzer Softwarehersteller combit leistet einen wichtigen Beitrag zum flexiblen Arbeiten. Durch die Bereitstellung der vielfach ausgezeichneten CRM Software in der combit Private Cloud arbeiten Benutzer von jedem Ort auf der Welt mobil und produktiv zusammen.
Nicht erst seit Kippen des „Privacy Shield“ sollten Unternehmen genau prüfen, in welche Länder ihre sensiblen Kundendaten transferiert und gespeichert werden. Die combit Private Cloud wird ausschließlich auf deutschen Servern der WORTMANN AG in Nordrhein-Westfalen gehostet. Jede zugreifende Organisation erhält eine dedizierte Server-Umgebung und somit ein privates Netzwerk. Dadurch bleibt combit CRM auch in der Cloud ein geschlossenes und sichereres System. Spezialisten kümmern sich um die Datensicherheit im Rechenzentrum.
www.combit.net/crm-software/cloud/
combit bietet seine CRM Software weiterhin On-Premises für das Hosting in der eigenen, lokalen IT-Infrastruktur an. Die Unterschiede der beiden Bereitstellungsformen On-Premises und Cloud werden vom Softwarehersteller ausführlich dargestellt.
https://www.combit.net/crm-software/on-premises-oder-cloud/
Der combit Relationship Manager ist auch in der Cloud in drei Editionen – Basic, Professional und Enterprise – erhältlich. Alle Funktionen der Software können vorab online getestet werden. Zusätzlich steht eine Vollversion zum Testen als Download bereit.
www.combit.net/crm-software/testen/
combit Private Cloud
Die combit Private Cloud wird ausschließlich Benutzern von combit CRM über das Internet bereitgestellt. Dabei hat jede zugreifende Organisation ihren dedizierten Server. Die combit Privat Cloud wird unter höchsten Sicherheitsstandards auf deutschen Servern der WORTMANN AG in Hüllhorst (Nordrhein-Westfalen) gehostet. combit ist TERRA Cloud Partner der WORTMANN AG.
https://www.wortmann.de/de-de/content/cloud-detail/terra-cloud-rechenzentrum.aspx