Seite wählen

München/Hamburg – Chordiant Software,
Anbieter einer Plattform für prozessorientiertes
Kundenmanagement, und DYNAMIC CRM, Unternehmensberatung für
Customer Relationship Management (CRM), haben eine strategische
Zusammenarbeit vereinbart. Ausgerichtet auf den Finanz-,
Telekommunikations-, Touristik- und Automobilmarkt planen und
realisieren die beiden Partner ab sofort CRM-Projekte bei
marktführenden Unternehmen im B2C-Bereich
(Business-to-Consumer-Bereich). Ziel ist es, Synergien zu nutzen
und gemeinsames Entwicklungspotenzial auszuschöpfen. Im Rahmen
gemeinsamer CRM-Projekte wollen DYNAMIC CRM und Chordiant in enger
Zusammenarbeit ganzheitliches und konsistentes Beziehungsmanagement
über alle in den Unternehmen vorhandenen Kontaktpunkte wie
Telefon, E-Mail, Web oder Filiale, über alle Anwendungen im
Front- und Back-Office sowie über alle organisatorischen und
administrativen Abteilungen wie Marketing, Service und Vertrieb
realisieren.

‚Mit Chordiant als innovativem Kooperationspartner werden wir
gemeinsam einen profitablen Mehrwert für uns und unsere
Klienten erzielen können‘, so Martin Nitsche,
Geschäftsführer von DYNAMIC CRM GmbH. ‚Denn unsere
Klienten profitieren, weil wir ihnen jeweils auf das Unternehmen
zugeschnittene CRM-Beratungs- und Realisierungskonzepte anbieten
können, die sich mit intelligent gesteuerten
Softwarelösungen sehr gut ergänzen. Wir profitieren, weil
wir mit dieser Kooperation ein besonders schlagkräftiges Duo
für den B2C-Bereich bilden‘, fügt Martin Nitsche
hinzu.

Aufeinander abgestimmte Beratungs- und Realisierungskonzepte
Chordiants CRM-Plattform und -Applikationen für Marketing,
Vertrieb und Kundenservice ergänzt DYNAMIC CRM durch
aufeinander abgestimmte Beratungskonzepte und umfassende Erfahrung
bei der Implementierung von CRM-Lösungen. Die Partner
unterstützen Unternehmen dabei, Kundenbeziehungen aus
strategischer, analytischer und operativer Sicht effizient zu
gestalten.

Keine Lösung von der Stange

Um langfristige, profitable Kundenbeziehungen aufzubauen, bieten
die Partner keine vorgefertigten Standardlösungen, sondern
orientieren sich an den Bedürfnissen des einzelnen
Unternehmens. Chordiants CRM-Software der dritten Generation ist
beliebig skalierbar und völlig flexibel. Auf diese Weise
können komplexe und mehrstufige Geschäftsprozesse
problemlos modelliert sowie bestehende Anwendungen und Systeme in
die Chordiant Plattform integriert werden.

Jürgen Neubauer, Geschäftsführer der Chordiant
Software GmbH, über die Kooperation: ‚DYNAMIC CRM begeistert
uns durch ganzheitliche Beratung und ausgefeilte CRM-Konzepte
für Innovations- und Marktführer. Dieser Ansatz passt
hervorragend zur Chordiant-Philosophie.‘

Erstmalig treten die beiden Kooperationspartner gemeinsam auf
der CRM-Expo in Köln auf (13. bis 14. November 2002). Auf dem
Chordiant Messestand (Halle 11.2, Stand E04) präsentieren die
Unternehmen Beratungs- und Realisierungskonzepte rund um das
Kampagnenmanagement.

Die Unternehmen
Die Unternehmensberatung DYNAMIC CRM GmbH mit Sitz in Hamburg
konzentriert sich auf die Beratung und Realisierung von Customer
Relationship Management von marktführenden Unternehmen nahezu
aller Branchen. Zu den Klienten gehören Marktführer wie
E.ON, Deutsche Bank 24, TUI und BMW. Das Leistungsspektrum umfasst
die Datenaufbereitung, die System- und Prozessoptimierung, das
Data-Mining mit modernsten Analysemethoden sowie das komplette
Kampagnenmanagement. Die konsequente und zielgerichtete Umsetzung
von CRM-Projekten bezieht sich auf alle Unternehmensbereiche mit
der Anforderung, die Kundenbeziehungen der Unternehmen effizient zu
gestalten. Creating Customer Value- Werte für den Kunden und
vom Kunden für das Unternehmen schaffen, ist der
Beratungsansatz von DYNAMIC CRM.

Weitere Informationen zum Unternehmen und den inhaltlichen
Schwerpunkten finden Sie unter: www.dynamic-crm.de Chordiant
Software Inc. (CHRD), mit Sitz im kalifornischen Cupertino, USA,
vertreibt mit Chordiant 5 eine prozessorientierte
Kundenmanagement-Plattform für Business-to-Consumer (B2C)
Unternehmen mit Millionen von Geschäftsbeziehungen. Die
Lösung steuert End-to-end Kundeninteraktionsprozesse und
stellt in Echtzeit eine einheitliche Gesamtsicht auf den Kunden dar
– unabhängig davon, ob die Interaktion über Call Center,
über Web Self Service, in Zweigniederlassungen oder in
Filialen erfolgt. Die Softwareplattform reduziert die operativen
Kosten, sorgt für eine verbesserte Cost-Income-Ratio und
erhöht die Effizienz in Marketing, Vertrieb und Service
entscheidend. Dank der flexiblen JX-Architektur fügt sich
Chordiant 5 nahtlos in die bestehende IT Infrastruktur und
schützt bereits getätigte Investitionen. Die Chordiant
Lösung stellt bereits bei weltweit führenden Unternehmen
wie Signal Iduna, BSkyB, Royal Bank of Scotland Group, General
Motors und Lloyds TSB ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis.
Das Kampagnenmanagement-Tool von Chordiant setzen so namhafte
deutsche Kunden wie Advance Bank und Deutsche Bank ein. Chordiant
Software unterhält Niederlassungen in München, Frankfurt,
Boston, New York, London, Paris und Amsterdam.

eu-marketingportal.de