Seite wählen

Die Deutsche Messe AG streckt weiterhin die
Fühler aus, um das Messekonzept „Cebit“ weltweit zu
vermarkten: In Shanghai, Sydney und Istanbul gibt es bereits
Ableger der Computermesse, im nächsten Jahr soll dann die
erste Cebit in den USA stattfinden. Als Standort wurde New York
gewählt, weil „an der Ostküste die meisten IT-Entscheider
sitzen“, so Ernst Raue, Vorstand der Messe AG in Hannover. Sorgen
wegen der großen Messe-Konkurrenz in den Vereinigten Staaten
scheint sich der Messechef nicht zu machen: „Wir werden erfolgreich
sein, weil wir eben nicht nur eine Computermesse sind, sondern die
drei Bereiche Telekommunikation, High Tech und Computer zusammen
fassen“ verkündet Raue selbstbewusst. Die „Cebit america“
findet vom 18. bis 20. Juni 2003 im New Yorker Jacob K. Convention
Center statt. (st)