Pirmasens, 24. Mai 2000. Ganz auf web-basierte
CRM-Lösungen für das Key Account Management und Marketing
setzt CAS Computer Anwendungs- und Systemberatung GmbH, Pirmasens.
Aufbauend auf den Erfahrungen in mehr als 170 Kunden-Projekten
liefern die Pirmasenser Konsumgüterspezialisten mit „CP
Management Cockpit“ umfassende Funktionalitäten rund um das
Promotionmanagement sowie die Vertriebs- und Marketingsteuerung und
-planung. Das zweite Highlight ist die CRM-Lösung für den
Mittelstand. Durch vorkonfigurierte Branchentemplates für die
Industriezweige Getränke, Food und Non-Food gewährleistet
CAS eine schnelle Einführung von „CP Sprinter“ bei
mittelständischen Konsumgüterherstellern. „CP Sprinter“
basiert funktional und technologisch auf der bewährten
CRM-Lösung „CP Sales Suite“. Mit dem neuen Release 4.04 kommen
Funktionalitäten im Bereich Call Center und Regaloptimierung
hinzu. Gleichzeitig werden die Möglichkeiten rund um das
Promotionmanagement erweitert.
„CP Management Cockpit‘ ist die erste web-basierte
CRM-Lösung für die Konsumgüterindustrie“, berichtet
CAS-Geschäftsführer Stefan Joneck nicht ohne Stolz.
„Damit nehmen wir den Trend vorweg, der zunehmend tiefere
Funktionalitäten für das Management fordert, um den immer
komplexeren Anforderungen in der Zusammenarbeit zwischen Industrie
und Handel gerecht zu werden. Entscheidend aber ist, dass wir
unseren Kunden mit CP Management Cockpit‘ eine absolut flexible und
komfortable Lösung für das eBusiness-Zeitalter liefern“,
erklärt Stefan Joneck die Vorteile von „CP Management
Cockpit“. „Gleichzeitig bieten wir aber auch eine solide
CRM-Lösung für mittelständische
Konsumgüterhersteller, um ihnen beim Umstieg auf eine
softwaregestützte Vertriebssteuerung und
Außendienstunterstützung zu helfen. Umfassende
Funktionalitäten basierend auf zuverlässiger
Client/Server-Architektur sind das Erfolgsrezept für den
Mittelstand“, so Stefan Joneck.
Web-Technologie für Key Account Management und
Marketing
Ganz auf Web-Technologie setzt CAS bei „CP Management Cockpit“, der
eCRM-Lösung für Key Account Management und Marketing in
der Konsumgüterindustrie. Mit Standards wie XML (Extensible
Markup Language), die eine flexible Integration verschiedener
Softwarelösungen erlaubt, oder UML (Unified Modelling
Language), die es ermöglicht, Geschäftsprozesse ohne
Programmierkenntnisse zu verändern, zu ergänzen oder zu
ersetzen, setzt „CP Management Cockpit“ auf Innovationen. „CP
Management Cockpit“ ist als echte Thin-Client-Anwendung konzipiert.
Der Anwender benötigt nur noch einen Browser wie den Internet
Explorer und kann ohne weitere Software auf alle
Funktionalitäten zugreifen. Das vermindert die
Hardware-Anforderungen und unterstützt ein
ortsunabhängiges Arbeiten. Gleichzeitig kann ein
Konsumgüterhersteller problemlos Geschäftspartner wie
Handelsorganisationen oder Zulieferer einbinden, um die
Voraussetzung für gemeinsame Planungen und Maßnahmen im
eBusiness-Umfeld zu schaffen.
Kompetenz im Mittelstand mit CP Sprinter
Eine schnelle und einfache Einführung gewährleistet „CP
Sprinter“, die CRM-Lösung für mittelständische
Konsumgüterhersteller. Mit einem „Rundum-Sorglos“-Paket, das
neben den Softwarelizenzen einen fest definierten Umfang an
Geschäftsprozessberatung, Customizing und Training umfasst,
erhält der Mittelstand kompletten Service rund um die
Systemeinführung. Durch vorkonfigurierte Branchentemplates
für die Bereiche Getränke, Food und Non-Food werden die
wesentlichen Geschäftsprozesse im „CP Sprinter“-Standard
abgedeckt. Abgeleitet aus der bekannten und bewährten
CRM-Lösung „CP Sales Suite“ entwickelte der
Konsumgüterspezialist „CP Sprinter“ für zehn und mehr
Anwender. Der funktionale Schwerpunkt von „CP Sprinter“ liegt in
der Unterstützung des Vertriebsaußendienstes. Kunden-
und Kontaktmanagement sowie Auftrags- und Artikelmanagement geben
dem Außendienstmitarbeiter schnell einen Überblick
über die aktuellen Informationen. Die Module wurden
verschlankt und übersichtlicher aufbereitet. Damit ist „CP
Sprinter“ nicht ganz so flexibel wie der große Bruder „CP
Sales Suite“, dafür aber extrem schnell und kostengünstig
zu implementieren. Mit „CP Sprinter“ bietet CAS die erste
umfassende CRM-Lösung für mittelständische
Konsumgüterunternehmen.
Call Center-Integration, Regaloptimierung und verbessertes
Promotionmanagement
Mit dem Release 4.04 von „CP Sales Suite“ bietet CAS Features, um
schneller und leichter Aufträge zu erfassen, Promotions zu
planen und umzusetzen sowie Ergebnisse zu analysieren. Mit der
aktuellen Version, die CAS auf der salesTECH 2000 der breiten
Öffentlichkeit vorstellte, unterstützt „CP Sales Suite“
den Vertriebsinnendienst bei der telefonischen Auftragserfassung.
Mit Hilfe der Call Center-Integration wird auf Knopfdruck ein
Outbound-Call aus „CP Sales Suite“ zum Anprechpartner auf
Handelsseite initiiert. Leicht zu bearbeitende Templates
unterstützen das Key Account Management beim Erstellen von
Promotions. Als erster Kunde setzt Lindt & Sprüngli, einer
der führenden europäischen Süßwarenhersteller,
auf die neue Version von CP Sales Suite. (Quelle:
CCRM-Newsletter)
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cas.com.