Neue Generation von Kundenbeziehungsmanagement, Produktkonfiguration und digitalem Shopfloor-Management
Hannover Messe: Kundenzentrierte Lösungen gegenüber Silo-Systemen im Aufwind
Karlsruhe/Hannover, 28.03.2018. Die CAS Software AG zeigt auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2018, wie agile Software mit Flexibilität und smarten Funktionen neuen Gestaltungsraum für kundenzentrierte Unternehmen eröffnet. Die Karlsruher Software-Spezialisten zeigen ihre Lösungen auf dem Gemeinschaftsstand des VDMA in Halle 7, Stand E26.
„Im Gegensatz zu Silo-artigen Datensystemen von gestern, sind Unternehmen aus dem Industrie- und Maschinenbau heute auf der Suche nach zukunftsorientierten Lösungen, die flexibel erweiterbar sind, mit smartem Design begeistern und effiziente Prozesse unterstützen“, erklärt Martin Hubschneider, Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG.
Agile Software: kein Selbstzweck, sondern Wettbewerbsvorteil
Die Lösungswelt aus dem Hause CAS ist modular aufgebaut. CRM und Produktkonfiguration lassen sich nahtlos integrieren und je nach Einsatzgebiet individuell erweitern. „Kundenzentrierte Prozesse sind kein Selbstzweck. Es geht darum, die Wünsche der Kunden vorauszusehen und sie mit Customer Centricity emotional auf Augenhöhe zu begeistern“, so Hubschneider.
Die Umsetzung von Customer Centricity umfasst die gesamten Geschäftsprozesse, die mit der neuen Softwaregeneration noch transparenter und frei von Informationslücken gestaltet werden können. Vom Erstkontakt über die Konfiguration eines individuellen Angebots bis hin zum Auftrag und After-Sales-Prozessen wird der gesamte Customer Lifecycle kundenzentriert betrachtet.
Als Produktkonfigurator bündelt der CAS Configurator Merlin Produktwissen und spart auf diese Weise bis zu 90 Prozent bei der Produkt- und Angebotserstellung. Die CAS-Lösung ValueStreamer® digitalisiert bereits vorhandenes Shopfloor Management und stellt Führungskräften und Mitarbeitern Informationen über Projekte, Prozesse und Kennzahlen eines Unternehmens weltweit in Echtzeit bereit.
SmartCustomization – neue Generation der Produkt- und Angebotskonfiguration
Der Produktkonfigurator CAS Configurator Merlin erlaubt Ingenieuren und Produktmanagern die intuitive Modellierung komplexer Maschinen, ganz ohne Programmierkenntnisse. Der Produktkonfigurator ist der erste seiner Art, der im Sinne von SmartCustomization den Anwendern individuell passende Empfehlungen bereithält. Die konfigurierbaren Produkte werden via Virtual Reality (VR) erlebbar gemacht. Mit seinen Dienstleistungen für Produktkonfiguration und Angebotserstellung stärkt der Produktkonfigurator den Vertriebserfolg.
ValueStreamer® – digitales Shopfloor Management
ValueStreamer® digitalisiert und visualisiert das komplexe Multiprojekt- und Shopfloor Management. Dies ermöglicht die effiziente Planung, Steuerung und Kontrolle, auch von hierarchisch aufgebauten Projekten und Prozessen. Ob Top-down oder Bottom-up: Informationen werden zur Entscheidungsfindung an die Stellen transportiert, wo sie benötigt werden. Der Nutzen in der Produktion: ValueStreamer® unterstützt dabei, Störungen schnell zu erkennen, den Ausschuss zu minimieren, und Maßnahmen nachhaltig zu verfolgen. Produktions- und Montageprozesse laufen transparenter ab. Arbeitssicherheit, Qualität, Ausbringung, Liefertreue und Produktivität werden erhöht. Zudem unterstützt ValueStreamer® weltweit die Entwicklung, den Vertrieb und den Einkauf bei der Koordination von team- und standortübergreifender Zusammenarbeit.
Mobil unterwegs – mit CAS SmartDesign®-Technologie
Ausgezeichnet mit dem German Design Award 2018 vereint die weltweit einzigartige SmartDesign®-Technologie Funktionalität und Design und steht für ein intuitives Nutzerlerlebnis. Sämtliche Projektinformationen oder erstellte Angebote lassen sich direkt mit zum Kundentermin oder zur Abstimmung mit dem Projektpartner nehmen – egal, ob auf dem Smartphone, Tablet oder Notebook. Die SmartDesign®-Technologie ermöglicht plattformübergreifend die mobile CRM-Nutzung, unabhängig vom jeweiligen Betriebssystem oder der Displaygröße.
Kundenbegeisterung messen, intelligente Entlastung
Zu den Messe-Highlights gehört auch CAS genesisWorld x9, die als erste CRM- & xRM-Lösung mit integriertem Fan-Prinzip die Messung der emotionalen Kundenzufriedenheit und Optimierung von Kundenerlebnissen ermöglicht. Zu den Features gehören auch intelligente Alltagshelfer, die bei täglichen Routineaufgaben entlasten: So steht die CAS CardScanner-App beim Networking und Erfassen neuer Kontakte zur Seite. Die interne Suchmaschine CAS SmartSearch 4.0 hilft beim schnellen Auffinden von Informationen im CRM-System.
EU-DSGVO: CRM unterstützt bei der Umsetzung
Am 25. Mai 2018 findet die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) Anwendung. Bei der Umsetzung der EU-DSGVO unterstützen die CRM-Lösungen der CAS Software AG. Ausgezeichnet mit den Gütesiegeln „Software Made & Hosted in Germany“ stehen sie für Datensicherheit nach den strengen deutschen Datenschutz-Gesetzen und europäischen Richtlinien.
Die CAS Software AG ist auf dem VDMA Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe:
Halle 7, Stand E26.
Mehr Informationen unter www.cas.de