Hüfingen/Behla, 26. Juni 2002.– Die
bäurer AG hat eine Produktpartnerschaft mit der Scitor GmbH,
Taunusstein, abgeschlossen, die die Integration von Scitors
Projektmanagment-Tool Scitor PS Suite in die ERP-Produktfamilie b
2Ò der bäurer AG zum Ziel hat. Das Produkt der Scitor
GmbH ist besonders auf die Bedürfnisse der
mittelständischen Fertigungsindustrie zugeschnitten und
fügt sich ideal in bäurers Branchenfokussierung ein.
Mit der Produktfamilie Scitor PS Suite , bestehend aus dem
Scitor Project Scheduler und dem Scitor Project Communicator, die
in der b 2Ò-Integrationsversion unter dem Namen b 2.PMS
vertrieben werden soll, spricht bäurer ihre Kunden aus der
mittelständischen Fertigungsindustrie an und bietet ihnen eine
Lösung, die im Markt bereits hervorragend etabliert ist. Die
Software wird die Projekterfassung und -strukturierung wesentlich
erleichtern und beinhaltet neben einer Projektaktualisierung und
Aufwandsrückmeldung ebenfalls Kontroll- und
Steuerungsfunktionalitäten.
Die bäurer AG hatte mehrere Anbieter betrachtet und die
Produkte auf Funktionalitätsebene verglichen. Die Wahl fiel
letztenendes auf das Scitor Produkt, da es die Anforderungen eines
mittelständischen Fertigungsbetriebs ganzheitlich abdeckt,
leicht in die bäurer ERP-Lösung zu integrieren ist und
umfangreiche Customizingmöglichkeiten bietet. Produktmarketing
Manager Uli Aberle erläutert hierzu: „Das neue b 2.PMS
verfügt über genau die Branchenausprägungen wie
unsere ERP-Lösung b 2Ò. Somit passen die beiden
Produkte in idealtypischer Weise zusammen und bieten dem Kunden
einen schnell zu erreichenden Mehrwert. Hinzukommt, dass Scitors
Projektmanagement-System bereits bei einigen bäurer Kunden
eingesetzt wird und eine hohe Kundenzufriedenheit erzielt
hat.”
Die Zusammenarbeit der beiden Softwarehäuser soll sich
sowohl auf den Verkauf von Lizenzen als auch auf den
Dienstleistungsbereich beziehen. Zunächst sind die gemeinsamen
Aktivitäten in Vertrieb und Marketing für die Region
Deutschland, Österreich und Schweiz geplant, wobei
bäurers Vertriebsaktivitäten in einem ersten Schritt
durch technischen Support der Firma Scitor unterstützt werden
wird. Erste gemeinsame Projekte bei bäurers Bestandskunden
aber auch bei neuen Projekten zeigen, dass bäurer damit die
veränderten Bedürfnisse ihres Zielmarkts erkannt hat und
ihre Branchenfokussierung immer weiter ausbaut.
Quelle: © financial.de AG