Stuttgart / San Jose (USA), 6. Juni 2001. Die
Brokat AG, weltweit einer der fuehrenden Software-Anbieter fuer
anwenderzentrierte E-Business-Loesungen, startet ihr neues
Partnerprogramm PartnerWorks. Die Initiative staerkt die
Zusammenarbeit von Brokat mit Anbietern von Unternehmenssoftware
und mobilen Mehrwertdiensten sowie mit Systemintegratoren und VARs
(Value Added Reseller). Ziel des neuen Programmes ist es, die
Entwicklung von anwenderorientierten Software-Loesungen zu
unterstuetzen und zu beschleunigen. Ausserdem strebt Brokat eine
engere Zusammenarbeit mit neuen und bestehenden Partnern in der
Produktentwicklung sowie die gemeinsame Vermarktung der Loesungen
an.
Das weltweite PartnerWorks-Programm bildet fuer Brokat den
Rahmen, um seine Partnerbeziehungen zu pflegen und auszubauen.
Details zu der neuen Initiative sind ab dem 18. Juni 2001 im
Internet unter www.brokat.com/en/partners verfuegbar.
PartnerWorks gilt sowohl fuer Partner von Brokat als auch fuer
bestehende Partnerschaften der akquirierten Unternehmen AFS, Blaze
Software und GemStone Systems.
Beteiligungsmoeglichkeiten fuer Partner
Brokat unterstuetzt seine Partner durch enge Zusammenarbeit auf
technologischer Ebene sowie mit gemeinsamen Marketingaktionen. Den
Mitgliedern von PartnerWorks stehen verschiedene Stufen der
Zusammenarbeit offen:
- Systemintegratoren sind Implementierungs-Partner, die ihre
Erfahrungen in die neuesten Produkte von Brokat einbringen. Dazu
gehoeren etwa Applikationen fuer komplexe Geschaeftsprozesse,
Mobile Commerce und Payment, Multi-Channel-Loesungen, Enterprise
Application Integration sowie Financial Services. - Alliance-Partner entwickeln und vermarkten gemeinsam mit Brokat
integrierte Loesungen in gezielt ausgesuchten Maerkten. - ISV / VAR / SP Partner sind Softwareanbieter (ISV – Independent
Software Vendors), Fachhaendler (VAR – Value-added Reseller) und
Service Provider (SP), die die Technologie von Brokat in eigene
Produkte integrieren oder sie als Wiederverkaeufer vertreiben.
Insbesondere Application Service Provider und Mobile Service
Provider koennen die Multi-Channel-Plattform von Brokat nutzen, um
auf dieser Basis E-Business- und M-Business-Loesungen fuer ihre
Kunden zu entwickeln.
Interessierte Unternehmen koennen sich fuer das
PartnerWorks-Programm direkt ueber die Webseiten von Brokat
anmelden. Das Basisprogramm beinhaltet Entwicklungssoftware,
telefonischen Support, Schulungen sowie gemeinsame
Marketingaktivitaeten und Verkaufsunterlagen.
„Die angestrebten Partner-Allianzen foerdern unsere Absicht,
M-Business-Angebote staerker auf die Anwender zuzuschneiden“, sagt
Stefan Roever, CEO von Brokat, und fuegt hinzu: „Die Verbindung
unserer eigenen Technologien mit denen von Partnern stellt sicher,
dass Dienstleistungen fuer Endverbraucher ueberall und zu jeder
Zeit verfuegbar sind – fuer den Informationsaustausch genauso wie
fuer geschaeftliche Transaktionen.“
„Mit PartnerWorks foerdert Brokat die Beziehungen zu fuehrenden
Anbietern von Unternehmenssoftware und mobilen
Kommunikations-Loesungen. Auf diese Weise steigt unsere Kompetenz,
alle Beduerfnisse unserer Kunden auf dem Weg ins E-Business
abzudecken“, sagt Steven Davis, verantwortlich fuer die
Partnerprogramme bei Brokat, und ergaenzt: „Wir verbinden unsere
eigenen Faehigkeiten mit denen unserer Partner. So sind wir in der
Lage, neue Unternehmens-Applikationen und innovative Loesungen fuer
den M-Commerce schnell zur Marktreife zu fuehren. Insbesondere fuer
ISVs und System-Integratoren ist das die Chance, um in den
zukunftstraechtigen Markt M-Commerce einzusteigen.“
Brokat Technologies
Brokat Technologies (Neuer Markt: BRJ, Nasdaq: BROA) ist weltweit
einer der fuehrenden Software-Anbieter fuer anwender-zentrierte E-
Business-Loesungen, die Informationen und Dienstleistungen fuer den
Anwender immer und ueberall verfuegbar machen. Zu den Produkten von
Brokat zaehlen die Software-Plattform Brokat Server Technologies,
Software fuer das Management von Geschaeftsregeln sowie
Applikationen fuer das mobile Bezahlen, fuer Bankgeschaefte und den
Aktienhandel. Mehr als 3500 Unternehmen setzen die Technologie von
Brokat weltweit ein. Zu den Kunden zaehlen ABN Amro, Allianz, Bank
of America, Blue Martini, DaimlerChrysler, Master Card, SB-Banken,
die Schweizer Post, T-Motion und Vodafone. Darueber hinaus
kooperiert Brokat mit Compaq, Intel, IBM, Siemens und Sun
Microsystems im Rahmen strategischer Partnerschaften. Das
Unternehmen mit Sitz in Stuttgart und San Jose (Kalifornien)
beschaeftigt derzeit 1400 Mitarbeiter in 17 Laendern.
Weitere Informationen sind unter www.brokat.com abzurufen.