Seite wählen

Briefe direkt in JTheseus erstellen – jetzt
mit der verbesserten Word-Integration

In der nächsten Version wird JTheseus über die lang
erwartete vollständige Integration von Microsoft Word für
Windows verfügen. Briefe und Faxe können dann direkt in
der Anwendung per Knopfdruck für einen selektierten
Ansprechpartner erstellt werden.

Es können beliebig viele Vorlagen hinterlegt werden und die
Ansprechpartnerdaten werden automatisch aus der Datenbank in das
Dokument übernommen. Auch die Faxnummer wird in Form eines
Makros übergeben, so dass mit einer entsprechenden Faxsoftware
Faxdokumente direkt per Mausklick versandt werden können.

Das Dokument wird in der Ereignishistorie hinterlegt und kann
dort jederzeit wieder abgerufen und weiterbearbeitet werden.
Darüber hinaus ist eine Verschlagwortung der abgelegten
Dokumente und damit eine schnelle und unkomplizierte Recherche
möglich.

Überzeugen Sie sich selbst von JTheseus und fordern Sie
Ihren kostenlosen Benutzer-Zugang noch heute über unsere
Internetseite www.tesla.de an. Weitergehende Fragen beantworten wir
Ihnen gerne unter der Telefonnummer 02131-95151-0 oder unter
vertrieb@tesla.de.

Systems 2003 – Zeichen für einen Aufschwung der
IT-Branche?

Obwohl im Vergleich zum Vorjahr 25% weniger Aussteller auf der
Systems vertreten waren, konnte nach 3 Jahren Rückgang mit
74.000 Besuchern erstmals wieder eine Steigerung der Besucherzahlen
vermeldet werden.

Auch die Aussteller zogen ein weitgehend positives Fazit, so
bewerteten 60% der Aussteller nach einer NFO Infratest-Umfrage die
Systems mit „ausgezeichnet“ bzw. „gut“.

Insbesondere mittelständische Unternehmen nutzten die
Systems, um sich über neue Lösungen zu informieren und
signalisierten dabei nach Aussagen der Aussteller eine erhöhte
Kaufbereitschaft.

Wie im vergangenen Jahr wurde von der Deutschen Telekom an einem
Stand CRM Compact Sales Support präsentiert, dass als
OEM-Version unserer webbasierten CRM-Lösung JTheseus von der
Telekom vertrieben wird.

Offene Posten – sicher im Griff mit JTheseus

Die Verwaltung von Offenen Posten ist mit JTheseus einfach und
effektiv zu handhaben. Eingangsrechnungen werden direkt eingescannt
und können jederzeit per Mausklick im Original abgerufen
werden. In einer Offenen Postenliste werden alle Rechnungen mit
Rechnungsnummer, Betrag und evtl. Zusatzinformationen
übersichtlich angezeigt.

Außerdem werden die Rechnungen mit einem aktuellen Status
versehen, wie z.B. „eingescannt“, „freigegeben“, „abgebucht“ und
somit ist der aktuelle Bearbeitungsstand sofort auf einen Blick
erkennbar. Die Listen können beliebig nach
Fälligkeitsdatum, Kunde / Lieferant oder Status sortiert
werden.

In Verbindung mit dem Eskalationsmanagement von JTheseus werden
Rechnungen und Mahnungen bei Überschreitung des
Fälligkeitsdatums automatisch in einen entsprechenden
Dringlichkeitsstatus überführt bzw. an entsprechende
Abteilungen des Unternehmens weitergeleitet.

NetPhone – komfortabel telefonieren über das
Intranet

Mit NetPhone präsentierte die Deutsche Telekom AG auf der
Systems ein weiteres, neues Produkt. Die Telekom bietet ihren
Kunden hiermit eine ausgereifte Lösung für die
komfortable Telefonie über das Intranet von Unternehmen, die
in ihrer Leistungsfähigkeit klassischen Telefon-Anlagen in
nichts nachsteht.

NetPhone und die CRM-Lösung JTheseus der Tesla sind
vollständig kompatibel. Über NetPhone eingehende Anrufe
werden direkt in JTheseus erkannt und alle Kundendaten erscheinen
sofort auf dem Bildschirm. Weiterhin können Firmen oder
Personen direkt aus JTheseus angewählt werden.

Während des Gespräches kann per Mausklick eine
Konferenz aufgebaut, weitervermittelt oder das Gespräch
mitgeschnitten werden. Neben allen Anrufen erscheinen
Sprachnachrichten und Mitschnitte von Gesprächen in der
Aufgabenliste von JTheseus, welche dann über den
PC-Lautsprecher abgehört werden können.

Weitere Informationen zu NetPhone finden Sie auf der
Internetseite www.t-com.de oder direkt unter diesem Link.