Seite wählen

Kaiserslautern, 13.08.2002 – Vileda,
marktführender Hersteller von mechanischen Haushalts- und
Reinigungsartikeln, hat sich für die CRM-Software der CAS GmbH
entschieden. Nach Aussage des Unternehmens fiel die Entscheidung
zugunsten von CAS aufgrund des reichen Funktionsumfangs der
vollständig Web-basierenden Lösung CP iSales sowie der
Branchenerfahrung des Software-Anbieters, der sich auf die
Konsumgüterindustrie spezialisiert hat. Der Entscheidung
voraus ging eine Empfehlung der Vileda-internen CRM-Projektleitung,
die nach umfangreichen Tests der CAS-Lösung den Vorzug gegeben
hatte. Einsatzgebiet von CP iSales sind der Vertriebsinnendienst
und -außendienst sowie das Key Account Management in
Deutschland. Plaut Consulting GmbH, als Gesamt-Projektleiter, und
CAS GmbH realisieren diese Aufgabenstellungen noch im laufenden
Jahr.

Durch den Einsatz der CRM-Software will Vileda eigenen Angaben
zufolge die Vertriebsmitarbeiter zu Managern der Kundenbeziehung
machen. Gleichzeitig sollen die Vertriebsprozesse effizienter
gestaltet und die Kundenansprache individualisiert werden.
Erhebungen, die in Kundenkennzahlen münden, sollen
Entscheidungskriterien liefern, welcher Servicekategorie ein Kunde
zuzuordnen ist. Der einzelne Vertriebsmitarbeiter wird von
administrativen Aufgaben entlastet und hat mehr Zeit für die
persönliche Kundenbetreuung. Die Beratungsfirma Plaut steht
seit dem Beginn des CRM-Projekts der Projektleitung mit Rat und Tat
zur Seite.

CP iSales basiert auf einer mehrschichtigen (n-tier)
Web-Architektur ohne jegliches Client-Server-Erbe. Alle Module
gliedern sich in die unterschiedlichen, voneinander getrennten
Ebenen Benutzeroberfläche, Geschäftsprozesse,
Geschäftsobjekte und Datenzugriffsobjekte. Die daraus folgende
vollständige Trennung von Geschäftslogik und
Benutzeroberfläche schafft die Voraussetzung für die
Front-Office-Integration von CP iSales mit Drittsystemen wie mySAP
Enterprise Portals oder dem Analysetool von Cognos.

CAS Computer Anwendungs- und Systemberatung GmbH
Die CAS Computer Anwendungs- und Systemberatung GmbH wurde 1985 vom
heutigen Geschäftsführer Stefan Joneck gegründet.
Seither entwickelt und implementiert CAS branchenspezifische
Customer Relationship Management (CRM)-Lösungen für die
Konsumgüterindustrie. Die konsequente Fokussierung auf dieses
Marktsegment hat dazu beigetragen, dass alle führenden
Analysten CAS als globalen CRM-Marktführer in diesem Segment
einstufen, u.a. die Gartner Group und Wolfgang Schwetz. Die
CRM-Lösungen von CAS sind in über 200 Kundenprojekten
erfolgreich implementiert, mehr als 30.000 Anwender nutzen
CRM-Systeme von CAS für ihre tägliche Arbeit. Zu den
CAS-Kunden zählen sowohl internationale Konzerne als auch
mittelständische Unternehmen aus der
Konsumgüterindustrie, u.a. Bahlsen, Beck´s, Haribo,
Herlitz, Johnson & Johnson, Pepsi Cola und Philips CE. CAS hat
im Geschäftsjahr 2001 einen Umsatz von 22,5 Mio. Euro
erwirtschaftet. Derzeit arbeiten etwa 160 Mitarbeiter an den
Standorten Kaiserslautern, Atlanta und Paris. Über exklusiv
agierende Reseller ist CAS in allen wichtigen europäischen und
amerikanischen Märkten vertreten. Strategische Partner wie
Accenture, KPMG und Plaut unterstützen CAS bei der
Realisierung internationaler Projekte. Die CRM-Lösungen von
CAS unterstützen Geschäftsprozesse rund um Marketing,
Vertriebsinnen- und -außendienst sowie Customer Service in
der Konsumgüterindustrie. Technologisch setzt CAS auf
innovative Internettechnologien. Die leistungsstarke Customizing
Workbench ist UML-basiert und ermöglicht die Anpassung der
Standardsoftware CP iSales an kundenindividuelle
Projektanforderungen.

Weitere Informationen unter: www.cas.com