San Mateo, 30.04.2005 – Marktbeobachter melden
einen Kursgewinn der Aktien von Siebel Systems an der Wall Street
von 2,6% auf 8,81 USD, während Oracle 2,2% auf 11,37 USD
verlieren. Zur Erklärung der Kursreaktionen verweisen sie auf
einen Bericht in dem Fachmagazin ‚The Daily Deal‘. Danach
befänden sich Oracle und Siebel Systems in einer frühen
Phase von Übernahmeverhandlungen. Für Siebel Systems, die
erst Mitte April mit der Ad-hoc-Meldung über den höchsten
Quartalsverlust seit Jahren Aussehen erregten, ging es dabei
angeblich um bis zu 5 Mrd USD, so das Magazin. Weder Oracle noch
Siebel wollten den Medienbericht kommentieren.
1993 gründete Tom Siebel, gemeinsam mit einer ehemaligen
Kollegin aus dem Softwarekonzern Oracle, Pat House, die Firma
Siebel Systems in San Mateo. Drei Jahre später wurde Siebel
Systems Deutschland GmbH gegründet. Mit einer raschen
Übernahme der angeschlagenen Siebel Systems durch Oracle ist
nicht zu rechnen, zumal das Verhältnis des Ex-Oracle-Managers
Siebel zum kaufwütigen Oracle-Boss Larry Ellison als gespannt
gilt.
Marktbeobachter bezweifeln, ob Oracle die Übernahme von
Peoplesoft Anfang 2005 bereits verdaut hat und somit in der Lage
ist, ein weiteres CRM-Produkt erfolgreich zu integrieren und zu
vermarkten. Neben der eigenen E-Business-Suite von Oracle und der
CRM-Suite von Peoplesoft, die vor zwei Jahren JDE übernommen
hatten, warten auch die Kunden von Youcentric nach dem Verkauf an
JDE auf Zukunftsperspektiven. Oracle könnte dem umworbenen
Mittelstand mit Siebel Systems je nach Laune gleich fünf
verschiedene CRM-Systeme anbieten. (ws)