Seite wählen

30.000 Anwender nutzen gleichzeitig Siebel
eBusiness Applications auf DB2 Datenbank-Software DB2 auf eServer
pSeries bietet Performance und Skalierbarkeit fuer Einsatz v on
Siebel 7 eBusiness Applications

Somers, New York und San Mateo / Muenchen,August 2002.
Siebel Systems und IBM fuehrten einen Benchmark mit 30.000
Anwendern durch, die gleichzeitig Siebel eBusiness Applications auf
DB2 nutzten. Siebel Systems und IBM haben im Rahmen des Siebel
Platform Sizing and Performance Program (PSPP) einen Standard fuer
die CRM-Branche gesetzt. Die Datenbank-Software DB2, die auf dem
eServer pSeries laeuft, zeigt aussergewoehnliche Performance und
Skalierbarkeit fuer den Einsatz von Siebel 7, der neuesten Version
der Siebel eBusiness Applications.

Im branchenweit ersten zertifizierten PSPP-Benchmark fuer Siebel
7 liefert DB2 in Verbindung mit pSeries Antwortzeiten von unter
einer Sekunde. Gleichzeitig ist die Datenbank-Software so
skalierbar, dass 30.000 Anwender sie gleichzeitig nutzen. Das
Siebel-PSPP simuliert den Einsatz in grossen, weltweit taetigen
Unternehmen und bezieht Mitarbeiter, Partner und Kunden mit ein,
die Siebel Call Center, Siebel eService, Siebel Partner
Relationship Management und Siebel Interactive Selling nutzen.

Die Daten zur Performance wurden mit der Software DB2 Universal
Database for AIX Version 7.2 erzielt, die auf einem IBM eServer
pSeries 690-Server lief. Als Anwendungsserver kamen IBM eServer
p680 in Verbindung mit zwei IBM eServer 660, 6H1s fuer Siebel
Workflow, Siebel EAI und Siebel Assignment Manager Server zum
Einsatz. Auf allen Anwendungsservern lief AIX Version 4.3.3.

„Siebel 7 ist die branchenweit einzige bewaehrte, skalierbare
Loesung fuer das Customer Relationship Management in grossen,
weltweit taetigen Unternehmen“, sagt David Sch“aier, Executive Vice
President bei Siebel Systems. „Die Verbindung der CRM-Software von
Siebel Systems mit der Datenbank-Software DB2 und dem eServer von
IBM ermoeglicht es auch sehr grossen Unternehmen, hochskalierbare
State-of-the-Art-Loesungen schnell und unkompliziert einzusetzen,
um langfristige, hochwertige Kundenbeziehungen aufzubauen und zu
pflegen.“

Mit Siebel 7 fuehrte Siebel Systems die Siebel Smart Web
Architecture ein, die branchenweit erste und einzige Zero-
Footprint-Web-Architektur. Sie bietet ein Mass an Interaktivitaet,
das bisher nur bei Windows-Desktop-Anwendungen moeglich war. Siebel
7 ist von Grund auf fuer den Einsatz in heterogenen Umgebungen
konzipiert und bietet ein hohes Mass an Skalierbarkeit. Die Siebel
Smart Web Architecture unterstuetzt die Integration ueber ein
Anwendungs-Netzwerk, so dass Unternehmen nicht nur Front-Office-
und Back-Office-Systeme integrieren koennen, sondern auch eine
Vielzahl anderer Anwendungen fuer das eBusiness. Kunden, die Siebel
eBusiness Applications in Verbindung mit der Datenbank-Software DB2
auf pSeries einsetzen, profitieren von einer leistungsfaehigen und
skalierbaren e-Infrastruktur und einer geringen Total Cost of
Ownership.

„IBM begruesst die Zusammenarbeit mit Siebel Systems. Damit
bieten wir unseren Kunden bewaehrte, kosteneffektive, skalierbare
und leistungsfaehige Loesungen, mit denen sie ihre
unternehmenskritischen Anwendungen einsetzen koennen“, sagt Janet
Perna, General Manager, IBM Data Management Solutions. „Die
Benchmark-Ergebnisse verdeutlichen die leistungsstarke Verbindung
von DB2, pSeries eServern und Siebel eBusiness Applications. Unsere
Kunden gestalten damit ihre Geschaeftsprozesse effizienter und
staerken ihre Kundenbeziehungen.“

IBM fuehrte den Benchmark in seiner eServer Solutions
Development Group im Rahmen des Siebel-PSPP-Programms durch.Die
Tests dieses Programms basieren auf realistischen Szenarien, die
mehr als 4.000 Kunden von Siebel Systems liefern.Diese Szenarien
beziehen sich auf diejenigen Komponenten der Siebel eBusiness
Applications, die Kunden am haeufigsten nutzen und die am
leistungsfaehigsten sein muessen. Die Tests sind durch Siebel
Systems zertifiziert.

Ausfuehrliche Informationen zu den Ergebnissen des IBM
PSPP-Benchmark sowie der vollstaendige Bericht finden sich unter
www.siebel.com/performancebenchmark

Ueber IBM
IBM, der weltweit groesste Anbieter im Bereich
Informationstechnologie, ist seit mehr als achtzig Jahren
Marktfuehrer. IBMund Partner bieten kleinen und grossen Kunden eine
Vielzahl an Services, Loesungen und Technologien, mit denen sie die
Moeglichkeiten des eBusiness voll nutzen koennen. Ausfuehrliche
Informationen ueber IBM finden sich unter www.ibm.com

Weitere Informationen ueber IBM DB2 Data Management finden sich
unter www.software.ibm.com/data

Siebel Systems
Siebel Systems(Nasdaq: SEBL), ist der weltweit fuehrende Anbieter
von eBusiness Applications. Siebel Systems bietet integrierte
Loesungen von Vertriebs-, Service- und Marketinganwendungen, die
saemtliche Kommunikationskanaele umfassen. Dazu zaehlen Internet,
Call Center, Aussendienst sowie Distributoren- und
Haendlernetzwerke. Siebel Systems verfuegt ueber Vertriebs- und
Serviceniederlassungen in 32 Laendern. Im deutschsprachigen Raum
befinden sich Niederlassungen in Frankfurt, Muenchen, Wien und
Zuerich.

Weitere Informationen erhalten Interessenten unter www.siebel.com/deutsch