Würzburg, 07.11.2017 – Der BARC Start-up Award für Analytics und Datenmanagement geht 2017 in die zweite Runde. Gemeinsam mit der anerkannten, unabhängigen Expertenjury aus Wissenschaft und Praxis hat das Business Application Research Center (BARC) die diesjährigen Finalisten unter den Einreichungen gekürt: 5Analytics, leadtributor, Lana Labs, minubo, Process Analytics Factory und Scitis.io.
Diese sechs jungen Unternehmen treten am 14. November auf dem BARC Congress für Business Intelligence und Datenmanagement in Würzburg live gegeneinander an. Hier gilt es, sowohl die Tagungsbesucher – darunter Anwenderunternehmen, größere Software- und Service-Anbieter sowie Kapitalgeber – als auch die neunköpfige Experten-Jury von sich und seiner Idee zu überzeugen. Das Votum des Fachpublikums vor Ort fließt in die abschließende Entscheidung der Jury mit ein.
„Auch im deutschsprachigen Raum gibt es viele junge Geschäftsideen für Lösungen im Bereich Business Intelligence/Analytics und Datenmanagement. Wir möchten den interessantesten davon eine Bühne geben“, so Dr. Carsten Bange, Gründer von BARC und Mitglied des Boards der CXP Group. „Die positive Resonanz auf den Award und das hohe Niveau der Einreichungen spiegeln wider, wie aktiv, vielseitig und innovativ die deutschsprachige Start-up-Szene in diesem Bereich heute bereits ist. Es wird ein spannendes Finale mit Start-Ups in verschiedenen Feldern: Process Mining, Operationalisierung von Machine Learning, datengetriebenes Omni-Channel-Management und Vertriebssteuerung bis hin zur IoT/Industrie 4.0 Datenanalyse.“
Die Siegerehrung erfolgt im Rahmen einer exklusiven Abendveranstaltung am ersten Tag des Kongresses, der am 14. und 15. November in Würzburg stattfindet. Am selben Abend werden auch die Gewinner des Best Practice Award Business Intelligence und Analytics 2017 prämiert.
Über den BARC Start-up Award für Analytics und Datenmanagement
Mit dem BARC Start-up Award zeichnet das unabhängige Beratungs- und Analystenhaus BARC seit 2016 Start-ups aus, die innovative Ideen für die Aufbereitung und Nutzung von Daten in nutzenstiftende Lösungen für Unternehmen übertragen konnten und hierfür eine Softwarelösung oder softwaregestützte Dienstleistung entwickelt haben. Teilnahmeberechtigt waren Unternehmen, die nach dem 1. November 2011 gegründet wurden und mit ihrem Hauptsitz oder einer Niederlassung in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz vertreten sind. Die eingereichte Lösung musste eine Software oder softwareunterstützende Dienstleistung sein, die im Umfeld von Business Intelligence, Datenanalyse, Planung und Simulation, oder dem Datenmanagement für diese Aufgaben angesiedelt ist. Das vorgestellte Produkt sollte zudem mindestens als funktionsfähiger und demonstrierbarer Prototyp vorliegen.
Business Application Research Center – BARC GmbH
Das Business Application Research Center (BARC) ist ein Analysten- und Beratungshaus für Unternehmenssoftware mit Fokus auf den Bereichen Business Intelligence (BI)/Analytics und Datenmanagement, Enterprise Content Management (ECM), Customer Relationship Management (CRM) und Enterprise Resource Planning (ERP). BARC-Mitarbeiter sind seit mehr als 20 Jahren in der Evaluation von BI-, Datenmanagement, ECM-, CRM- und ERP-Produkten und Beratung von Unternehmen tätig. Dabei vereinen die BARC-Analysten Markt, Produkt- und Einführungswissen. Know-how-Basis sind die seit Jahren ständig durchgeführten Marktanalysen und Produktvergleichsstudien, die ein umfassendes Detailwissen über den Leistungsumfang aller marktrelevanten Softwareanbieter und neueste Entwicklungen im Markt sicherstellen. BARC formt zusammen mit den Analystenhäusern CXP und PAC die CXP Group – die führende europäische Analystengruppe für Unternehmenssoftware und IT Services mit zwölf Standorten weltweit.
Weitere Informationen unter www.barc.de, www.barc-research.com und www.bi-survey.com.
Quelle:www.pressebox.de