Seite wählen

WALLDORF – Europas größter Softwarehersteller SAP hat zwischen Juli und September nach Einschätzung von Experten das Wachstum wieder beschleunigt, blieb aber erneut hinter dem selbst gesetztem Ziel zurück. Der für das künftige Gesamtwachstum wichtige Lizenzumsatz stieg der Prognose der acht von dpa-AFX befragten Analysten zufolge im dritten Quartal um 12,5 Prozent auf 664 Millionen Euro. Beim Umsatz gehen sie von einem Plus in Höhe von 10,5 Prozent auf 2,23 Milliarden Euro aus. Das im EuroSTOXX 50 notierte Unternehmen legt planmäßig am 19. Oktober die Daten für das dritte Quartal vor. Doch wie so oft bei SAP könnten bereits in der kommenden Woche Eckdaten zum Umsatz und zur Margenentwicklung vorgelegt werden.
Im Juli hatte SAP überraschend für das zweite Quartal erstmals seit mehr als einem Jahr nur ein einstelliges Wachstum beim Lizenzumsatz ausgewiesen. Die Aktie brach daraufhin um bis zu 14 Prozent ein und entwickelte sich trotz der jüngsten Erholung deutlich schlechter als der DAX und der EuroSTOXX 50. Trotz des wieder höher erwarteten Wachstums im dritten Quartal würde SAP den Analysten zufolge nach den ersten neun Monaten hinter der Unternehmensprognose eines Anstiegs des Lizenzumsatzes von 15 bis 17 Prozent im Gesamtjahr zurückbleiben. SAP erwirtschaftet allerdings traditionell den größten Teil des Lizenzumsatzes im vierten Quartal

Weiter lesen unter:www.cio.de/news/wirtschaftsnachrichten/828088/index.html