Seite wählen

Gütersloh/Düren, 07.05.2018 – Arvato SCM Solutions ist der neue Fulfillment-Partner für die europäische Niederlassung von ECOVACS Robotics mit Sitz in Düsseldorf, einem global führenden Hersteller von Haushaltsrobotern. Im Rahmen der Zusammenarbeit ist der Dienstleister seit Anfang März für die gesamten Lager- und Distributionsprozesse der Haushaltsroboter sowie des Zubehörs in EMEA verantwortlich.

Umgesetzt und zentral gesteuert werden die Leistungen am 75.000 Quadratmeter großen Arvato-Logistikstandort in Düren (Nordrhein-Westfalen). Ein wesentlicher Bestandteil der für ECOVACS entwickelten Lösung ist dabei das neue Transportmanagementsystem von Arvato, mit dem alle ein- und ausgehenden Sendungen carrierunabhängig gesteuert und abgerechnet werden.

„Um in Europa weiter zu wachsen, haben wir einen Partner gesucht, der Erfahrung mit dem Einzelhandelsbereich hat und dessen spezifische Anforderungen erfüllt, zugleich aber auch einen hohen Grad an Systemautomatisierung sowie Effizienz durch skalierbare Strukturen bietet“, erklärt Andreas Wahlich, General Manager von ECOVACS Europe. Auf dem stark umkämpften europäischen Markt im Bereich Haushaltsroboter hat das Robotikunternehmen derzeit den zweitgrößten Marktanteil. Auf seinem Heimatmarkt China sowie im asiatisch-pazifischen Raum ist ECOVACS Marktführer.

Das neue Geschäft wurde am hochmodernen Multi-User-Standort in Düren umgesetzt. Von dort aus managt und vertreibt Arvato SCM Solutions ECOVACS Roboter an Geschäftskunden, Distributoren und Privatkunden in EMEA. „Wir haben den Anfang mit mehreren mitteleuropäischen Ländern sowie einigen Drittländern wie der Schweiz und der Ukraine gemacht“, erklärt Dennis Schmitz, Director Account Management Hightech & Entertainment bei Arvato SCM Solutions. Er geht im ersten Jahr insgesamt von einem Versandvolumen von ungefähr 300.000 Staubsauger- und Fensterputzrobotern aus – mit starker Wachstumstendenz für die Folgejahre.

„ECOVACS ist ein Kunde mit hohem Wachstumspotenzial und im sich ständig weiterentwickelnden Robotik-Markt aktiv – einer wichtigen Zielbranche, die auch Teil unserer Wachstumsstrategie ist“, sagt Thomas Becker, Executive Vice President Hightech & Entertainment bei Arvato SCM Solutions. „Hier können wir eine unserer Stärken gewinnbringend einsetzen – die Schwerpunktsetzung auf standardisierte und effiziente Prozesse im hochkomplexen Einzelhandelsbereich.“

Über ECOVACS ROBOTICS
ECOVACS Robotics, eine der führenden Marken im Bereich Haushaltsrobotik, hat sich unter dem Motto „Live Smart. Enjoy Life.“ das Ziel gesetzt, die tägliche Hausarbeit mit intelligenten Produkten zu vereinfachen und so das Leben angenehmer zu gestalten. Mit über 1.000 Patenten weltweit gilt ECOVACS dabei als Vorreiter und Trendsetter zugleich.

1998 von Dongqi Qian in Suzhou, China gegründet, liegt der Fokus des Unternehmens auf der Forschung und Entwicklung. Dank des innovativen Produktmanagements ist ECOVACS in China bereits Marktführer und auch global auf Wachstumskurs: 2012 expandierte das Unternehmen nach Europa. Der Gründung des europäischen Headquarters in Düsseldorf, hauptverantwortlich für Marketing und Vertrieb, folgten Niederlassungen in Spanien, Frankreich, England (alle 2017) und Italien (2018). In Kombination mit einem dichten Netzwerk aus Vertriebspartnern konnte sich ECOVACS so auch in mehreren Ländern Europas bereits die Marktführerschaft sichern. Weltweit beschäftigt ECOVACS über 5.000 Mitarbeiter.

Arvato AG
Arvato SCM Solutions ist ein innovativer, international führender Anbieter von Leistungen im Bereich Supply Chain Management und E-Commerce. In den Bereichen Automotive, Banks, Insurances, Consumer Products, Healthcare, Hightech, Entertainment, Publishing und Telecommunication trifft jeder Partner auf seinen Branchenspezialisten. Über 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich gemeinsam dafür ein, überall auf der Welt praktische und relevante Lösungen und Services bereitzustellen. Mithilfe neuester digitaler Technologien entwickelt, betreibt und optimiert Arvato komplexe globale Supply Chains und E-Commerce-Plattformen als strategischer Wachstumspartner seiner Kunden. Arvato SCM Solutions verbindet das Know-how seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den richtigen Technologien und passenden Geschäftsprozessen und steigert so messbar die Produktivität und Leistung seiner Partner. Arvato SCM Solutions ist Teil von Arvato, einem führenden internationalen Dienstleistungsunternehmen. Rund 70.000 Arvato-Mitarbeiter in über 40 Ländern konzipieren und erstellen innovative Lösungen für Kunden aus aller Welt und eine breite Palette an Geschäftsprozessen. Diese umfassen Customer Relationship Management, Supply Chain Management, Finanz- und IT-Lösungen sowie Dienstleistungen im digitalen Marketing. Arvato ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von Bertelsmann.

Weitere Informationen unter scm.arvato.com.
Quelle:www.pressebox.de