Seite wählen

MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE vom 15.05.2001) – Das
raue Klima im Internet-Markt macht auch dem Hamburger
E-Business-Dienstleister Kabel New Media zu schaffen. Die Company
hat einen „strategischen Masterplan“ vorgelegt, wonach 15 Prozent
der Mitarbeiter entlassen und der Vorstand neu aufgestellt werden
soll.
Die Mitgliederzahl des Vorstands wurde von fünf auf vier
reduziert. Chief Executive Officer (CEO) Peter Kabel wird
künftig im neu besetzten Gremium als Chief Marketing Officer
(CMO) zusätzlich den Bereich Sales und Marketing verantworten.
Fritz Mathys bleibt Finanzvorstand. Die Mitglieder Mathias Bauer,
Christoph Stadeler und Michael Voell hingegen haben ihre Ämter
mit Wirkung zum 31. März niedergelegt. In den Vorstand
aufgerückt sind hingegen die Brüder Andreas und Martin
Hubert. Andreas Hubert, bisher Regional CEO bei Kabel New Media,
ist künftig als Chief Operating Officer (COO) für die
operative Projektumsetzung, Qualitätssicherung und das
Personalmanagement zuständig. Martin Hubert, bis vor kurzem
Regional Chief Development Officer, verantwortet nun als Chief
Information Officer (CIO) das Geschäft mit den
Technologiepartnern.

Ferner will Kabel New Media seine bisherige Regionalstruktur auf
eine kundenorientierte umstellen. Künftig werden Key Account
Manager die einzelnen Kundenbeziehungen verantworten und direkt an
Kabel berichten.

Zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2000/01 erklärte das
Unternehmen lediglich, man habe den Umsatz des Vorjahres (40
Millionen Euro) mehr als versechsfacht. Anfang Juni will Kabel New
Media vorläufige Zahlen bekannt geben.

Die Kabel-Aktie legte am heutigen Dienstagmorgen um 3,75 Prozent
auf 4,15 Euro zu.