Seite wählen

Neckarsulm, 5. Juni 2002. – Die TDS
Informationstechnologie AG entwickelt fuer die KG Allgemeine
Leasing GmbH & Co. (KGAL) und deren Konzerntochter ALCAS eine
neue IT- Strategie und begleitet aktiv deren Umsetzung. Das
Produktportfolio der KGAL umfasst vielfaeltige
Finanzierungsleistungen, die zu grossen Teilen mithilfe
selbstentwickelter Software abgebildet werden. Das Projekt sieht
vor, diese Insel-Loesungen bis Ende 2004 zu einem einheitlichen und
flexiblen IT-System zu integrieren.

Am Anfang der Zusammenarbeit von KGAL und TDS stand im Januar
2000 – als Teil der erarbeiteten IT-Strategie – die Ausgruendung
eines IT-Dienstleisters fuer die Unternehmensgruppe. Vorbereitet
und begleitet von TDS, entstand aus den DV-Abteilungen der KGAL und
ihrer Konzerntochter ASL Auto Service-Leasing GmbH die Firma
AL.systems. Der IT-Dienstleister startete im April 2001 am Standort
Muenchen-Oberhaching.

Phase zwei: webwork
Die zweite Phase auf dem Weg zu einer modernisierten
Informationstechnologie ist seit Anfang 2002 mit dem Projektnamen
*webwork‘ angelaufen. Ziel ist es, *eine anwenderorientierte
IT-Infrastruktur zu schaffen, die interne Prozesse flexibel
vernetzt, Kunden anbindet und sich dem Markt oeffnet,“ erlaeutert
Gesamtprojektleiter Anton Wallisch, Geschaeftsfuehrer ALCAS. Die
Umsetzung realisieren Mitarbeiter der KGAL und TDS in enger
Zusammenarbeit.

Ausgeruestet mit dem gemeinsam definierten
Anforderungskatalog waehlt das Projektteam Standardsoftware aus,
die geeignet ist, Geschaeftsprozesse sowie Anforderungen der
Mitarbeiter bei KGAL abzubilden. Bernd Hoereth, Projektleiter bei
der TDS AG: *Wir entwerfen nicht nur komplexe IT-Strategien – wir
setzen sie auch mit den Kunden gemeinsam um.“

KG Allgemeine Leasing GmbH & Co.
Die KGAL (KG Allgemeine Leasing GmbH & Co.), eine
Beteiligungsge-sellschaft der Dresdner Bank, Bayerische Landesbank,
Hamburger Sparkasse und eines Finanzinvestors, gehoert zu den
fuehrenden Anbietern innovativer Finanzierungsloesungen in den
Bereichen Immobilien, Flugzeugen, Grossmobilien und Filme. Mit
Neuabschluessen von ueber EUR 6,7 Mrd. in 2001 und einem
Geschaeftsvolumen von fast EUR 31 Mrd. im Bestand zaehlt die KGAL
auch in Europa zu den leistungsstaerksten und erfolgreichsten
Unternehmensgruppen in der Branche. Zur Unternehmensgruppe KGAL
gehoert neben rund 1.800 Objekt- und Beteiligungsgesellschaften
auch das operative Unternehmen ALCAS GmbH.

Die ALCAS GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der
KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. mit Sitz in Gruenwald bei
Muenchen. Als erste Full-Service-Fondsverwaltungsgesellschaft in
Deutschland betreut die
ALCAS GmbH derzeit 197 geschlossene Fonds und rund 840
Leasingtransaktionen als Dienstleister im Auftrag der KGAL. Das
Unternehmen beschaeftigt derzeit rund 160 Mitarbeiter und betreute
per 31.12.2001 Publikumsfonds und Private Placements fuer private
und institutionelle Anleger mit einem Gesamtvolumen von EUR 13,4
Mrd.

TDS Informationstechnologie AG
Die TDS bietet Application Hosting und
IT-Consulting-Dienstleistungen fuer
mittlere und grosse Unternehmen in Europa. Ausgepraegte
Branchenkompetenz und Know-how in betriebswirtschaftlicher Software
wie SAP R/3 bzw. mySAP.com sind fuer TDS Grundlage innovativer
Full-Service-Loesungen fuer ihre Kunden. TDS beschaeftigt derzeit
700 Mitarbeiter in fuenf Laendern. Im Jahr 2001 erzielte die TDS
einen Umsatz von rund 118 Mio. Euro (320 Mio. DM). Technologie- und
Vertriebspartnerschaften unterhaelt TDS unter anderem mit COR,
Gedys, Hewlett-Packard, Informatica, IXOS, Software AG, Lotus,
Microsoft, Oracle, SAP, Sequencia, Siebel und Sun. Zu den Kunden
der TDS gehoeren renommierte Unternehmen wie Akzo Nobel Powder
Coatings, bfz, Bioscientia, CIV Versicherung, Debitel, de Harense
Smid, Deichmann, Deutsche Bank, Heinrich Hugendubel, H.O.T. (HSE),
Le bensversicherung 1871, Minol, Parion, VPV und Werner &
Mertz. Die TDS AG ist an der Frankfurter Wertpapierboerse notiert
(WKN 508560).