München, – Im Online-Handel eminent wichtig: Korrekte Adressen, damit Aufträge reibungslos die Verarbeitungsprozesse durchlaufen und Sendungen zuverlässig ihr Ziel erreichen. Die Lösung q.address Web Form Validation der ACS Informatik lässt sich mit wenigen Mausklicks in bestehende Webformulare und Online-Bestellprozesse übernehmen und garantiert Kunden und Interessenten eine komfortable und fehlerfreie Adresserfassung. Und auch die Paketstationen und Paketshops der bekannten Paketdienstleister werden als alternative Abholorte unterstützt.
Die meisten Online-Shops verzichten auf eine Adressprüfung – selbst unter den größten 100 Shops fand ACS Informatik in ihrer im vergangenen Jahr durchgeführten Untersuchung bei nur einem Drittel der Shops eine ordentlich implementierte Adressprüfung!
Dabei ist es so einfach. Die Installation der Lösung in einem typischen Shop mit mehreren Adressformularen – von Shopify bis zur individuellen Eigenentwicklung – ist regelmäßig in nicht mehr als rund zwei bis drei Stunden erledigt – und schon werden PLZen, Orts- und Straßennamen und Rechtschreibfehler geprüft. Und mehr als das: Der Besucher wird darüber hinaus mit viel Komfort unterstützt, erhält sinnvolle Ausfüllhilfen und hinterlässt eine korrekte Adresse.
Zusätzlich unterstützt das Produkt q.address Web Form Validation Paketstationen und Paketshops der in den DACH-Ländern führenden Paketdienstleister (u.a. DHL, Hermes, DPD, GLS) und zeigt die Abholorte auf interaktiven Karten an. Natürlich datenschutzkonform mit in Deutschland gehosteten Servern.
q.address Web Form Validation arbeitet mit high-quality Referenzdaten der nationalen Postorganisationen, unterstützt die Adresseingabe mit AutoComplete, AutoFill, AutoCorrect, und lässt sich an das individuelle Layout anpassen.
Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Adressformulare bei Registrierungen und Portalanmeldungen, aber auch in Web-Anwendungen wie etwa den CRM-Systemen Microsoft Dynamics 365 und Salesforce.
ACS Informatik GmbH
ACS Informatik fokussiert sich auf Produkte, Projekte und Dienstleistungen zur Verbesserung der Adressqualität in Vertriebs-Anwendungen und deren Umfeld, in CRM- und ERP-Systemen, in Online-Shops, Adressdatenbanken und ganz generell überall dort, wo es um die Verwaltung kleiner, großer oder sehr großer Adressbestände geht.
Ihr Produkt q.address zeichnet sich durch ein reichhaltiges Angebot an Programm- und Einsatzvarianten aus. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Integrationen in die Businesslösungen Microsoft Dynamics 365, den heute in den deutschsprachigen Ländern führenden DQ-Lösungen für Customer Engagement und Business Central.
Die Anwender sind mittlere und große Unternehmen mit hohen Ansprüchen an die Daten- und Adressqualität. Partner sind Integratoren, die q.address zur Qualitätssicherung in ihre Integrations- und Migrationsprojekte einbinden.
Quelle:www.pressebox.de