Seite wählen

29.01.2014- Adito hat seine CRM-Lösung „meinCRM4“ vorgestellt. Für bis zu drei Benutzer ist die Software kostenlos erhältlich. Kleinere Unternehmen wie zum Beispiel Startups sollen damit ein flexibles Adress- und Kontaktmanagement bekommen.

MeinCRM4 von der Adito Software GmbH in Geisenhausen soll eine Einsteigerlösung für das Adress- und Kontaktmanagement in kleinen Unternehmen, Startups und Vereinen sein. Die Software basiert auf der Any Relationship Management (xRM)-Lösung ADITO4 für mittelständische und große Unternehmen, Verbände und Behörden. MeinCRM4 steht für bis zu drei gleichzeitige Nutzer als registrierungspflichtige Freeware unter www.meincrm.de zum Download bereit. Für Windows, MacOS und sogar Linux.

 

Funktionsumfang

 

„Out-of-the-box“ sollen laut Adito eine Plattform für das Management von Adressen und Kontakten, die Verwaltung von Angeboten, Rechnungen und Mahnungen sowie ein Kampagnen- und Verteilermanagement zur Verfügung stehen.

 

Außerdem bietet meinCRM Funktionen wie Serien-E-Mail und Serien-Brief, OpenOffice-Integration für Briefe und Auswertungen, einen integrierten Browser, CTI-Schnittstelle, Dubletten-Check, Produktverwaltung, Aufgaben- und Terminmanagement sowie ein Selektions-Tool, mit dem Anwender Zielgruppen für ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten auswählen können. Mit dem kostenlos mitgelieferten Adito-Designer lassen sich individuelle Anpassungen, wie zum Beispiel die Erstellung neuer Tabellen, Entitäten oder Berichte, von Eingabefenstern und Formularen sowie die Modellierung oder Ergänzung von Geschäftsprozessen vornehmen – verspricht zumindest di Adito GmbH.

 

MeinCRM ist plattformunabhängig und kann sowohl unter Windows, Mac OS als auch Linux / Unix betrieben werden. Für eine lokale Installation und den Betrieb ist ein Windows System (ab Windows Vista mit Service Pack 2) oder aktuelles Unix / Linux mit grafischer Oberfläche notwendig. Als Hardware empfiehlt der Hersteller ein aktuelles Client-System (PC oder Laptop) mit mindestens 1,5 GB Arbeitsspeicher, einer x86 CPU und 5 GB freiem Festplattenspeicher. Zudem liefert Adito mit dem Installationspaket eine Apache Derby Datenbank mit. Alternativ können auch vorhandene Datenbanken eingebunden und weiter genutzt werden.

Quelle:http://www.pcwelt.de