Seite wählen

ACT!11 ist eine sehr gut verkaufte
Kundenmanagement-Lösung. ACT ist ein CRM-Programm. CRM steht
für Customer Relation Management. Das Programm ist kostenlos
und unverbindlich testbar, wenn man es über die Webadresse
:www.act-testen.de/ downloaden und anschießend
ausprobieren will. Viele Blogger wurden auch über
Review-Agenturen inzwischen motiviert, hier eine Rezension zu
schreiben und deshalb kann man in vielen Blogbeiträgen lesen,
dass das Programm umfassend geeignet ist, die typischen Aufgaben
des Kundenmanagements zu lösen.

Die Installation ist wie üblich unter Windows organisiert.
Bei mir lief sie fehlerfrei und ohne Probleme und auch der
notwendige Neustart war zu verschmerzen, denn auf meinem Rechner
fehlten bestimmte, zwingend erforderliche Netzwerkprogramme vom
Betriebssystemhersteller und dieser fordert sehr gerne einen
Neustart. Anschließend konnte ich ohne Probleme meine schon
vorhandenen Outlook-Infos nach ACT!11 übernehmen.

Die Sicht auf ACT entspricht auch weitgehend der auf Outlook,
denn auch hier findet man neben den üblichen Kontakten den
obligatorischen Kalender und die beliebten To-Do-Aufgabenliste.
Allerdings hat ACT noch einiges mehr zu bieten, denn man bietet ja
in umfassender Weise CRM-Zusatzfunktionen, wie die aufschlussreiche
Liste von Verkaufschancen und ein übersichtliches Cockpit, das
alle Aufgaben und Termine schnell für Kundenkontakte nutzbar
macht.

ACT!11 ist ein ganz normales Anwendungsprogramm für den
typischen Computer-Arbeitsplatz im Büro, wo viele Kunden- und
Interessentenkontakte zusammenlaufen. Die Macher von ACT!11 haben
sich das Ziel gesetzt, Kundenmanagement oder CRM simpel und
flexibel zu ermöglichen und doch die üblichen Werkzeuge
dem Nutzer zu bieten, die dieser von einem CRM-Programm erwarten
kann. Dies kann man auch daran erkennen, dass der Gesamtkomplex des
CRM nachvollziehbar in vier unterschiedliche CRM-Bereiche
strukturiert ist: Adressen, Kundenkontaktevorgänge sowie
Projektverwaltung und sonstige Korrespondenz.

Zentral für ACT!11 ist die Protokollierung und
Automatisierung aller Kommunikations- und Interaktionsvorgänge
mit Kunden und sonstigen Ansprechpartnern, egal ob man diese
über Telefon, E-Mail oder auf direkten Weg umsetzt. Man sollte
aber sofort nach jeder Interaktion im ACT die hierfür
relevanten Daten in den entsprechenden Formularen hinterlegen.
Damit diese dann später auch immer passend zu den Kunden- oder
Ansprechpartner abrufbar sind. Dies wird optimal unterstützt
über die Aufgaben- und Terminplanung. Passend zum aktuellen
Termin werden die notwendigen Infos schnell und flexibel
angezeigt.

Weitere Infos auch unter:www.sage.de/smb/prodloes/act/.