Seite wählen

München, 26. September 2002 – Die
Sage CRM Solutions GmbH, Spezialist für Customer Relationship
Management-Lösungen in kleinen und mittleren Firmen,
Fachabteilungen von Großunternehmen und für
Einzelanwender, kündigt die Markteinführung des neuen
ACT!-Release, ACT! 6 an.

Das neue ACT! 6 mit über 50 neuen Features ist
voraussichtlich ab November dieses Jahres im Handel erhältlich
und wird auf der Systems 2002 in München exklusiv vorgestellt.
Das neue Release der weltweit meistverkauften
Einstiegs-CRM-Lösung ist in wenigen Minuten installiert und
übernimmt automatisch alle Daten aus ACT! 2000.

Zu den Highlights von ACT! 6 zählen neben der optimierten
Performance und einer neuen, intuitiven Benutzeroberfläche ein
komplett neuer ACT! Email Client, eine enge Outlook-Integration
sowie ein integrierter Internet-Browser. Darüber hinaus bietet
ACT! 6 jetzt auch die Möglichkeit, externe Dateien
unterschiedlicher Formate, wie bspw. Microsoft Office oder Acrobat
PDF, direkt in ACT! einzusehen, zu bearbeiten und Kontakten
zuzuordnen. „Mit der neuen Version haben wir die Wünsche
zahlreicher Kunden nach höherer Integration der Microsoft
Office Applikationen erfüllt, erklärte Volker Vent,
General Manager DACH der Sage CRM Solutions GmbH. „ACT!-User
können jetzt direkt zwischen ACT! und den Office-Programmen
wechseln und Office-Dokumente mit den gewünschten Kontakten
verknüpfen.“

Mit seiner erheblich erweiterten
Kontaktmanagement-Funktionalität bietet ACT! 6 alle Features
einer anspruchsvollen CRM-Software, wie sie in kleinen und
mittelständischen Betrieben sowie in Business Units
benötigt wird. ACT! 6 wird damit zum Zentrum der gesamten
Bürokommunikation – von der Kundenorganisation über die
Email-Korrespondenz und den herkömmlichen Schriftverkehr bis
zum Projektmanagement.

Für Kunden, die bis zum Erscheinen von ACT! 6 noch die
aktuelle Vorgängerversion erwerben, bietet die Sage CRM
Solutions GmbH ab sofort einen besonderen Service. Jeder
Käufer, der noch eine ACT! 2000 Version kauft, erhält
kostenlos ein Update auf ACT! 6.

Die neue ACT! Version wird auf der Systems 2002 erstmalig
vorgestellt. Überzeugen Sie sich in der CRM-Area am Stand der
Sage CRM Solutions GmbH (Halle A4 Stand: 200 – 21/11) von einem
CRM-Produkt, das mit seiner umfangreichen Funktionalität und
hohen Integrationsfähigkeit neue Maßstäbe setzen
wird.

Sage CRM Solutions GmbH (vormals Interact GmbH)
Die Sage CRM Solutions GmbH ist Spezialist für Customer
Relationship Management-Lösungen in kleinen und mittleren
Firmen, Fachabteilungen von Großunternehmen und für
Einzelanwender. Zur Produktpalette der Sage CRM Solutions GmbH
gehören ACT!, die weltweit meistverkaufte
Einstiegs-CRM-Lösung sowie SalesLogix, die CRM-Software
für fortgeschrittene CRM-Anforderungen. SalesLogix ist bei
mehr als 3.500 Unternehmen im Einsatz, ACT! wird von über
11.000 Unternehmen genutzt und zählt weltweit mehr als 4
Millionen Anwender. Die Software-Lösungen der Sage CRM
Solutions GmbH sind leicht zu bedienen, schnell implementierbar und
ermöglichen rund um die Uhr und ortsunabhängig den
Zugriff auf alle relevanten Kundeninformationen. ACT! und
SalesLogix werden unter anderem über Vertriebspartner in mehr
als 67 Ländern verkauft. Weltweit führen außerdem
500 Business Partner für SalesLogix und mehr als 400 ACT!
Certified Consultants Implementierungen, individuelle Anpassungen
und Schulungen durch.

Die Sage CRM Solutions GmbH hat ihren Sitz in München und
ist auch für die Märkte in Österreich und der
Schweiz zuständig.

Sage Group plc
Die Sage Group ist ein weltweit führender Anbieter von
Business Management Softwarelösungen, verwandten Produkten und
Services für kleine und mittelständische Unternehmen.
Sage zählt zahlreiche führende Unternehmen in Europa,
Großbritannien und den USA zum Kundenstamm für seine
marktführenden Produkte. Sage Produkte sind außerdem
über ein weltweites Netz von autorisierten Händlern
erhältlich. Der Konzern zählt weltweit 2,5 Millionen
Kunden und beschäftigt über 4500 Mitarbeiter. Sage
erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2001 einen Umsatz von circa
764 Millionen Dollar.

Weitere Informationen zu Sage finden Sie unter www.sage.com.