Seite wählen

Die Kombination von eyepin E-Marketing mit der Kundenmanagementlösung
Microsoft Dynamics CRM soll den automatisierten, elektronischen Versand
von Mailings ermöglichen – beispielsweise grafisch aufbereitete
Einladungen zu Veranstaltungen, Kundenzufriedenheitsumfragen sowie
klassische Newsletter. Die Ergebnisse der jeweiligen E-Marketing-Aktion
(z.B. Event-Anmeldungen, Zugriffe auf vorgestellte Produkte, etc.)
werden den Angaben zufolgeautomatisch dokumentiert und stehen in
Microsoft Dynamics CRM den zuständigen Anwendergruppen in Vertrieb,
Marketing oder Kundenservice zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung.
 
Durch
die Zusammenarbeit mit dem Beratungshaus ORBIS konnte ACP außerdem eine
verbesserte CRM-Systematik entwickeln und damit Best-Practice-Ansätze
für die komplexesten und zeitintensivsten Bereiche der
Konsumgüterbranche wie auch der Konstruktions-, Maschinenbau- und
Finanzdienstleistungsbranche bereitstellen.

 
„Aus der Verbindung unserer eigenen Kompetenzen mit denjenigen von
eyepin und ORBIS ergeben sich beachtliche Synergieeffekte, die sowohl
eine Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten von Microsoft Dynamics CRM
als auch dessen effizientere Handhabung ermöglichen“, freut sich Peter
Mattausch, Business Development Manager CRM bei ACP, über die neuen
Partnerschaften. „Ein namhafter Getränkehersteller aus dem Raum Wien
profitiert bereits von den Ergebnissen dieser Zusammenarbeit, indem
seine Außendienstmitarbeiter nun wichtige Arbeitsabläufe mit Microsoft
Dynamics CRM steuern können“, so Mattausch weiter.
 
Das CRM-Team
von ACP wird alle neuen Software-Entwicklungen in Kooperation mit Eyepin
und ORBIS auch im Rahmen österreichweiter Informationsveranstaltungen
vorstellen. Informationen zu den Veranstaltungen finden sich unter www.acp.at/crm.

Quelle:http://www.computerwelt.at