Frankfurt, 17. November 2000 +++ Das M-Commerce
Unternehmen MyAlert.com wird zukünftig die Lösungspakete
für das kundenzentrierte E-Marketing und die
E-Business-Analyse von Broadbase einsetzen. MyAlert verbindet die
Mobilfunkwelt mit dem Internet. Als kostenfreies Informatons-portal
schickt es Mobilfunknutzern auf der ganzen Welt tagesaktuelle
personalisierte Meldungen über ihr Mobiltelefon. Mit Hilfe der
Broadbase-Applikationen gewinnt der M-Commerce-Service Provider
einen detaillierten Überblick über alle
Kundeninteraktionen und kann den kundenindividuellen Service
verbessern.
MyAlert versendet täglich über Mobilfunk rund 500.000
aktuelle Nachrichten an seine registrierten Benutzer. Aktienkurse,
aktuelle Meldungen, Sportnachrichten, Reiseinformationen, spezielle
Angebote und E-Mail-Benachrichtigungen können als
personalisierte Mobil-News bestellt werden. Mit dem Mobiltelefon
lassen sich auch die E-Commerce-Anwendungen nutzen, die das
Wireless-Portal MyAlert ebenfalls zur Verfügung stellt. Der
MyAlert-Servicedienst ist für die Kunden kostenlos und
erfordert lediglich eine einmalige Anmeldung mit Benutzerkennung
und Passwort. Heute bedient das Internet-Unternehmen bereits eine
Million registrierte Benutzer.
Broadbase 4.0 erfüllt bei MyAlert zwei Aufgaben. Zum einen
analysiert die Applikationssuite die Kundenbeziehungen über
eine Reihe unterschiedlicher Reports, um dem MyAlert-Management ein
besseres Verständnis für die Wünsche der Kunden zu
ermöglichen. Außerdem werden die Kundeninteraktionen auf
der Portal-Site aufgezeichnet und statistisch untersucht. Daneben
wird MyAlert auf Basis von Broadbase E-Marketing personalisierte
Marketingkampagnen durchführen. Die Kommunikation erfolgt
dabei zunächst über WAP und wird schrittweise auf die
kommenden Übertragungsstandards ausgeweitet.
Über MyAlert:
MyAlert.com ist ein Pionier im M-Commerce mit einem der weltweit
ersten Informationsportale für Mobilfunk-teilnehmer. MyAlert
integriert das Internet mit der Mobilfunktechnik durch einen
ereignisgesteuerten Meldungsdienst, der personalisierte Nachrichten
aus einer Vielzahl unterschiedlicher Themengebiete an die
Mobiltelefone der registrierten Benutzer versendet, und zwar
über GSM und WAP.
Die Zentrale von MyAlert.com befindet sich in Madrid. Das
Unternehmen unterhält Verkaufsniederlassungen in London,
München, Mailand und Paris und wird demnächst eine neue
Filiale in Miami eröffnen. MyAlert besitzt mehr als eine
Million registrierte Benutzer in ganz Europa. Kürzlich wurde
die zweite Finanzierungsrunde von 50 Millionen US-Dollar
abgeschlossen. Zu den Finanziers des M-Commerce-Dienstleisters
gehören unter anderem Nomura, Brokat, 3i, Broadvision, BBVA,
BSCH und Europa Press.
Über Broadbase Software
Broadbase Software (NASDAQ: BBSW) ist der führende Anbieter
von Applikationen zur kundenfokussierten Analyse und
E-Marketing-Automation. Die Broadbase Anwendungen sind in der Lage,
Kundendaten von verschiedensten Kundenkontaktpunkten zu analysieren
und mit den so gewonnenen Informationen Marketing-Kampagnen
durchzuführen, Inhalte, Angebote und Umsatz einer Website zu
optimieren, die Bindungswirkung einer Website zu steigern und
sämtliche Kundeninteraktionen im Sinne einer
One-to-One-Marketingstrategie zu personalisieren. Dank ihres
Designs bieten Broadbase Applikationen eine kurze Time-to-Value und
lassen sich gegebenenfalls in einem Zeitraum von nur zwei Wochen
implementieren.
Zu den mehr als 250 Kunden von Broadbase zählen ADP, BEA
Systems, BT.com, Cisco Systems, Fidelity Investments, Hewlett
Packard, InsWeb, Kodak, LoanCity.com, Mercata.com, Onvia.com, The
Sharper Image und United Airlines sowie – in Deutschland
– dooyoo.de, getmobile.de, IPS (Integrated Procurement
Services), Toyzone.de und VitaGO. Broadbase – mit Hauptsitz
im kalifornischen Menlo Park, USA – hat eine schnell
wachsende weltweite Präsenz mit Standorten in Nordamerika,
Europa und Asien.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.broadbase.de